Gepäcktaschen und Gepäckträger

Was für ein Setup brauchst du?

Der Commuter

Als Commuter fährst Du Dein Rad im Alltag. Es ist für Dich mehr als ein Fortbewegungsmittel im urbanen Gebiet, es hilft Dir auch als Lastenesel. Du fährst damit zur Arbeit und erledigst mit ihm Deine Besorgungen und kleine Einkäufe. Für dieses Einsatzgebiet empfehlen wir 1-2 Gepäcktaschen für hinten. Hier lassen sich vom Laptop bis hin zu einem 6er-Pack Wasser diverse Gegenstände verstauen und transportieren.

Warum empfehlen wir Dir Gepäcktaschen für hinten und nicht für vorne?

Die Frage ist ganz einfach beantwortet: Jedes Stadtrad ist gepäckträgertauglich, aber die wenigstens haben eine Vorrichtung zur Aufnahme vom Gepäcktaschen am Vorderrad. Die Taschen für den Gepäckträger sind daneben auch größer als ihre kleinen Schwestern für das Vorderrad. Sicherlich wird das Fahrrad im Lenkverhalten etwas kippeliger, aber dafür bekommst Du die Dinge, z.B. Laptop, Wechselkleidung, Regenklamotten und Pannenhilfe verstaut, die für Deinen täglichen Bedarf notwendig sind.

 

Gepäcktaschen und Gepäckträger

Der Tagesausflug

Du liebst es, Deine Tage auf dem Rad zu verbringen, dem Großstadtdschungel zu entfliehen und möchtest nebenbei für jede Situation und jedes Wetter gewappnet sein? Dann bist Du ein Tagesausflügler. Du fährst an Deiner Haustüre los und beendest Deine Tour auch in der Regel in heimischen Gefilden. Dennoch bist Du kein Freund von Überraschungen und für alle Eventualitäten bestens vorbereitet. Für diesen Fall empfehlen wir Gepäcktaschen für Dein Vorderrad.

Warum empfehlen wir Dir Gepäcktaschen für vorne?

Vorderrad-Gepäcktasche überzeugen durch Laufruhe und gute Gewichtsverteilung, da das Hinterteil des Rads an sich schwerer ist. Es lässt sich deutlich besser steuern, weil so das Gewicht des Fahrers und des Gepäcks gleichmäßig über das Rad verteilt werden. Das heißt, Du kannst alles was Du für Deine Tagestour benötigst, also Regenklamotten, Wechselbekleidung, Werkzeuge, Pannenhilfe und Verpflegung in die vorderen Gepäcktaschen packen.

 

Gepäcktaschen und Gepäckträger

Die Wochenendtour

Dein Adventure beginnt schon beim Losfahren. Du schnappst Dir Dein Rad und entfliehst schnell und einfach der Hektik Deines Alltags. Nächte unter freiem Himmel gehören für Dich genauso dazu, wie ein gutes Frühstück auf freiem Feld. Für diesen Biketrip empfehlen wir Dir vier Gepäcktaschen.

Warum empfehlen wir Dir Gepäcktaschen für vorne und hinten zu nutzen?

Zwei Taschen hinten und zwei Taschen vorne sorgen dabei für eine harmonische Gewichtsverteilung. Sicherlich ist es eine Herausforderung die Taschen sinnvoll zu packen und das gesamte Rad vollbeladen zu bewegen. Man muss an Dinge wie Regenklamotten, Wechselbekleidung, Werkzeuge, Pannenhilfe, Verpflegung, Schlafsystem und Kocher denken. Aber gute Abenteuer haben ihren Preis.

Zuerst muss man einen Gepäckträger haben um Taschen irgendwo zu befestigen. Hier findest du eine Auswahl von Gepäckträgern für das Hinterrad von verschiedenen Herstellern die sich perfekt zum Transport der Einkaufe, für Touren und Trekking eignen.

Taschen muss fixiert bleiben, jedes Wetter durchhalten können und einfach zu bedienen sein. Die folgenden Gepäcktaschen sind für das Hinterrad Gepäckträger gedacht und tun ihre Dienste ohne Zweifel.

Für Vorderrad Gepäckträger gibt es zwei Optionen: den Lowrider und den Top Loader. Der Lowrider setzt den Schwerpunkt deines Gepäckes weiter nach unten und beeinflusst das Lenkverhalten weniger. Die Top Loader Gepäckträger geben dir die Möglichkeit Gepäck auch oben drauf zu packen. Hier findest du unsere Auswahl der beiden Arten von Vorderrad Gepäckträger.

Tubus Gepäckträger

Racktime Gepäckträger

Surly Gepäckträger

Vorderrad Taschen sind kleiner, um das Lenkverhalten weniger zu beeinflussen. Oft können Vorderrad Taschen auch für Hinten benutzt werden. Unsere Auswahl an Gepäcktaschen für vorne findest du hier.