




- 100 días de derecho de devolución
- Online desde 1998
- Trusted Shop 4.83 / 5.00
Datos técnicos:
Material Cazoleta: Aluminio, fresado CNC
Rodamientos: Rodamientos industriales, sellados
Rosca: BSA o ITA
Ancho de la caja de pedalier: 68/73 / 70 / 83 o 100 mm
Otros: anodizado
Modelos:
BSA:
- Rosca: BSA
- Ancho caja de pedalier: 68/73mm
- Finish: Team (Gris Wolfram)
- Número de fabricante: 00.6415.045.000
ITA:
- Rosca: ITA
- Ancho de la caja de pedalier: 70mm
- Finish: Team (Gris Wolfram)
- Número de fabricante: 00.6415.001.000
BSA 83:
- Rosca: BSA
- Ancho de la caja de pedalier: 83mm
- Finish: Team (Gris Wolfram)
- Número de fabricante: 00.6415.045.060
BSA 100:
- Rosca: BSA
- Ancho de la caja de pedalier: 100mm
- Finish: XR (Negro)
- Número de fabricante: 00.6415.045.070
Indicación: cuando se utiliza el rodamiento de pedalier GXP Team con bielas de bicicleta de carretera, no se deben utilizar Spacer por motivos técnicos! Estos solo se incluyen en el envío de la versión BSA. La versión italiana ITA no contiene Spacer.
Volumen de envío:
- 1 x Cazoleta SRAM Truvativ GXP (Team o XR) izquierda, incl. Rodamientos
- 1 x Cazoleta SRAM Truvativ GXP (Team o XR) derecha,, incl. Rodamientos
- 1 x Manguito distanciador SRAM Truvativ GXP
- incl. Spacer (solo en la versión BSA)
Gewicht:
- gris-negro/BSA: 106 g
Modelos:
- transparente/ITA23,95€
- gris-negro/BSA24,79€
- gris-negro/BSA 8325,20€
- negro/BSA 10019,32€
¿Tienes preguntas sobre este producto?
Evaluaciones (37)
Danos tu opinión.
Die Montage ist sehr einfach, verwende aber auch extra die 1/2-Stecknuss.
Haltbarkeit der Lager sind bei meinem Matschbike welches ich fast jeden Tag zum Gassiführen über Feld und Flur benutze sehr schlecht. Es geht bei mir immer das rechte Lager kaputt wegen denke ich insgesamt schlechter Abdichtung. Nachschmieren/Zerlegen spare ich mir da dabei häufig die dünne rechte Plastikscheibe (Schleifdichtung) verdrückt wird.
Am Alltags-Treckingbike welches ich auch jeden Tag bei jedem Wetter in die Arbeit benütze hält es dagegen sehr gut, da fahre ich auch nicht durch den Matsch und es hat ein Vorderradschutzblech.
Fazit: Nichts für Matsch-Biker
Fahre das Lager im Enduro. Das erste hat über 3 Jahre gehalten. Verarbeitung und Dichtungen wie gewohnt einwandfrei.
Très bien pour le moment!
Einbauen fertig, macht was es soll
Regen Schnee Matsch Sonne immer wieder
Wirkt auf den ersten Eindruck ganz ok. Hat wie bei so vielen anderen auch bei mir weniger wie eine Saison am 26er AM gehalten. Hin und wieder tatsächlich zerlegt, gereinigt und Kurbelachse und Kontaktflächen nachgeschmiert , bildete mir ein so die Laufleistung zu erhöhen. Dieses Lager lohnt weder Kauf, noch Einbau, noch nachschmieren.
Nicht zu empfehlen.
Hält einfach nicht lange. Schade, so produziert man Müll...
Stabil, robust, haltbar. Fahre das Lager in mittlerweile 3 Rädern. Für das Gebotene ist der Preis fast schon ein Witz.
it's ok
Hält bei mir eine Saison (wechsel immer im Mai). Für den Preis kann man da nicht motzen. Wer mehr Langlebigkeit möchte muss halt tiefer in die Tasche greifen.
Superschnelle Lieferung, Ware einwandfrei
sehr zufrieden
Hält seit drei Jahren. Läuft immer noch super. Für den Preis top.
funktioniert, jedoch sollte man vor dem Einbau die Lager gleich ordentlich fetten. haltbarkeit ist selbst bei 24€ recht gering. 6 Monate und die Lager laufen rauh
Very good BB. Smooth and sealed. Make your function
Gutes Innenlager. Kann nicht klagen. Hält schon mehr als 3000 km. Richtige und gute Montage voraus gesetzt.
Könnte entgegen anderen Meinungen nicht behaupten, dass das Lager schlecht ist. Bei mir befinden sich 2 Stück seit Jahren ohne Auffälligkeiten in Verwendung. Ich muss aber dazusagen, dass ich eher selten bei Regen oder im Winter fahre.
Preis super, Qualität und Haltbarkeit noch akzeptabel. In meinem Dartmoor-Hornet-Rahmen hielt das Lager bei artgerechter Verwendung eines AM-/ EN-Hardtails ein knappes halbes Jahr. Könnte länger sein, für den Preis aber ok.
Es scheint zu stimmen, dass die Lager vorzeitig verschleißen und schnell kaputt gehen - wenn sie denn falsch eingebaut werden. Mein Fahrrad (Simplon Kagu) wurde im Herbst 2010 von Kettenschaltung auf die Rohloff umgerüstet und bekam dabei erstmals das SRAM GPX Innenlager verpasst (KM-Stand: 0 km). Im Laufe des Sommers 2012 merkte ich dann öfter ein Lagerspiel, das wieder verschwand. Im Dezember 2012 war das Lager dann aber so locker, dass ich das Fahrrad in die Werkstatt bringen musste (KM-Stand: 7.920 km). Ergebnis: Die Stirnflanken der Tretlageraufnahme waren nicht plangefräst. Wurde nachgeholt. Das nächste Lager hielt dann aber trotzdem nur bis April 2013 - laut der nächsten Werkstatt war es total verrostet (KM-Stand: 10.080 km - ich fahre auch im Winter jeden Tag damit in die Arbeit sowie Langstrecken, d. h. bis über 100 km an einem Tag). Im Herbst 2014 habe ich das eingebaute Lager dann selbst ausgetauscht (KM-Stand: 23.618 km) . Es war jedoch ausdrücklich nicht so, dass es kaputt gewesen wäre - ich hatte mir Spezialwerkzeug besorgt und wollte es zur Probe ausbauen. Festgestellt hatte ich dann müssen, dass das dritte Lager beim Einbau nicht geschmiert gewesen war. Wir brachten es nur mit viel Mühe heraus. Deshalb wurde es beim Ausbau beschädigt und daher nicht mehr eingebaut. Das vierte, von mir selbst eingebaute Lager hielt dann bis heute, wurde aber im Frühjahr 2017 ausgetauscht, weil ich sehen wollte, ob und wie es sich ausbauen ließ (KM-Stand: 43.546 km). Kurzum: Es ging mit dem Spezialschlüssel völlig problemlos. Seitdem fahre ich mit dem fünften GMX-Lager herum. Das vierte befindet sich aber wieder auf Reserve. Ein- und Ausbau gehen mit dem richtigen Schlüssel und bei richtiger Montage eigentlich völlig problemlos. Ich verwende einen ziemlich schweren Schlüssel (über 1 kg Gewicht), der über 60 Euro gekostet hat, und KEINEN Drehmomentschlüssel. Das Lager wird bei mir nur mit einem Ruck leicht angezogen.
Für den Preis ok. War auch original im Rad, habe ich jetzt ersetzt. Nach dem Einbau zeigte sich aber ein leichtes Spiel an den Kurbeln, welches sich auch nicht beseitigen läßt. Man kann fraglos damit fahren, beim nächsten Wechsel werde ich aber ein anderes, teueres Lager erwerben.
Bon boitier de pédalier pour une saison.
Kann bis jetzt nichts schlechtes zu dem Lager sagen . Alles gut .
auch bei mir hält das Lager maximal 3000km, dann ist die linke Lagerschale fertig. Für den Preis OK, trotzdem wäre ein bessere Dichtung wünschenswert
Aber für den Preis ist die Haltbarkeit OK
Lagerschalen sind einwandfrei.Leider immer noch beim Innendurchmesser um 1/10mm zu Groß. Absoluter Konstruktionsfehler, der sich schon seit Jahren durch die GXP Innenlager zieht.
Wer sich helfen kann, hat ein Lager, daß lange dreht!
Preis/Leistung. Top
Montage usw. problemlos, keine Sorgen wegen axialer Verspannung wie bei Hollowtech-Lagern....
Leider ist die Haltbarkeit unter aller Sau. Halten maximal 3000km. Leider immernoch günstiger, als alle 10.000km ein teures Lager von Hope oder Reset zu kaufen.
Rien à reprocher.
Gute Preis, läuft aber schnell unsauber mir gefällt das Chris King Lager besser....
Perfect form my BSA Crankset. and used on XX1 Sram.
Perfetto per bsa e usato su XX1 Sram.
Das linke Lager macht bei mir immer als erstes schlapp.
Wenn man aber regelmäßig die Staubkappen abzieht und nachschmiert halten die Lager deutlich länger!
Funktioniert, die Haltbarkeit ist akzeptabel.
super Innenlager mit langer Haltbarkeit und gutem Leichtlauf
I am in general not a fan of SRAM, and this one confirmed my position.
Go for Shimano (no, I am not a Shimano sales rep).
Perfect with my x01 crank.
I recommend for everybody!
It works Perfectly, easy to install
standfest und günstig
Hat fast zwei Jahre gehalten...
passt genau, gewohnt gute qualität
Das GXP von SRAM steckt in meinem Winterrad - und das wird dann auch bei Matsch, Schnee und Regen bewegt. Bisher keine Probleme - dreht sich seidig rund wie am ersten Tag!
Danos tu opinión.