Diese Brakebooster-Bügel gab es auch schon für Cantilever- und V-Bremsen in den 90ern, die Funktion ist eigentlich ganz simpel, die Rahmen und Gabeln (gerade aus Alu) können sich beim starken Bremsen ein Stück auseinanderdrücken wodurch natürlich ein Teil der Bremskraft verpufft und es ein wenig schwammig werden kann, mit diesem Bügel wird die Steifigkeit erhöht.
Hab mir ein GT-Mountainbike von Mitte der 90er etwas flott gemacht und anstelle einer Federgabel mit Scheibenbremsaufnahme behielt ich die originale starre Stahlgabel, habe aber die vordere Cantileverbremse durch eine HS22 mit Easy Mount ersetzt.
Die funktioniert schon gut genug aber ich wollte trotzdem mal den Booster ausprobieren.
Leider hatte ich schon Probleme ihn zu montieren, weiß nicht aus welchem Jahr meine genau ist, aber die ist schon teilweise Carbotecture wie der Bremshebel, aber die Schrauben sind nur um die 5mm im Durchmesser/M5-Gewinde (aber haben so ein Polygonprofil) und das Rundloch ist zu groß für diese Schraubenköpfe, deshalb habe ich nun die Unterlegscheibe dort angebracht und nicht auf der Seite des Langloches, dort bringe ich nun eine aus dem Baumarkt an, wäre nicht verkehrt gewesen noch ein zweites Exemplar dieses Centartikels beizulegen oder darf an diesem Modell kein Booster angebracht werden? Zudem hat es sich bislang nicht wirklich anders angefühlt, offensichtlich ist die Gabel steif genug...