- 100 jours Droit de retour
- En ligne depuis 1998
- Trusted Shop 4.89 / 5.00
Spécifications :
- Composition des plaquettes:
- organique
- Matériau de la plaque de support:
- acier
- Ailettes de refroidissement:
- non
Versions :
organique - acier / SR-003 :- Numéro du fabricant:
- BSPP850KX0000S
- Compatibilité :
- Avid Elixir Trail 7,9, XO Trail / SRAM Guide R, Guide RS, Guide RSC, Guide Ultimate
organique - acier / SR-004 :
- Numéro du fabricant:
- BSPP840KX0000S
- Compatibilité :
- Code, Code R (à partir de 2011), Code RSC, Guide RE
organique - acier / SR-006 :
- Numéro du fabricant:
- BSPP830KX0000S
- Compatibilité :
- Avid Elixir 1 / Elixir 3 / Elixir 5 / Elixir 7 / Elixir 9 / Elixir X0 / Elixir CR Mag / Elixir CR / Elixir R / XX / SRAM DB1 / DB3 / DB5 (pas pour SRAM XX / XX World Cup jusqu'à 2011) Level Ultimate (à partir de 2020) / TLM (à partir de 2020) / Level TL / Level T / Level / Red AXS / Force AXS / Rival AXS (Flatmount, étrier de frein en deux parties, à partir de 2020)
organique - acier / SR-009 :
- Numéro du fabricant:
- BSPP860KX0000S
- Compatibilité :
- Level Ultimate (jusqu'à 2019) / Level TLM (jusqu'à 2019) / Red 1 / Force 1 / Rival 11/ Apex 1 / Red 22 / Force 22 / Rival 22 / Apex 22 / S700 / CX1 / HRD / Red AXS (Flatmount, étrier de frein en une partie, jusqu'à 2019)
Caractéristiques :
- puissance de freinage et dosabilité excellentes
- très silencieux
- peu d'usure
Contenu :
- 1 paire de plaquettes de frein Trickstuff Disc POWER
Versions:
- organique - acier/SR-003, en stock17,30€
- organique - acier/SR-006, en stock17,30€
- organique - acier/SR-004, en stock17,30€
- organique - acier/SR-009, en stock17,30€
Commentaires des clients (37)
Informations concernant la saisie des évaluations des clients
Dans les évaluations publiées, vous trouverez celles antérieures au 28.05.2022 et celles postérieures au 28.05.2022. À partir du 28.05.2022, seules les évaluations vérifiées seront publiées, ce qui signifie qu'un numéro de commande devra être indiqué lors de l'évaluation du produit. Nous ne validerons l'évaluation qu'après avoir vérifié avec succès le numéro de commande. Toutes les évaluations vérifiées sont marquées d'une coche verte. Cela vaut pour toutes les évaluations vérifiées jusqu'au 28.05.2022 et à partir du 28.05.2022. Avant le 28.05.2022, nous avons également publié les évaluations de clients qui n'ont pas acheté chez nous la marchandise évaluée. Ces évaluations ne sont pas marquées d'une coche verte. Nous publions toutes les évaluations remises en bonne et due forme.
Dis-nous ce que tu penses de ce produit.
Perfekt um noch bessere Bremsleistung aus der Code RS zu holen. Eingebremst der absolute Hammer
top
Bin begeistert,sehr zu empfehlen.
Auf der Code ein Muss
Ok, es sind laut Trickstuff "Rennbeläge", aber 133km mit 10100Tm im Bikepark sind dann doch zu wenig. Zu Hause im Mittelgebirge halten sie bei mir ca. 1000km mit 26000Hm/Tm.
Wieder zurück auf Sram Code sinter Bremsbeläge.
Verschleiß war unüblich groß bei den Trickstuff Belegen.
Bei der Performance kann ich keinen Unterschied zu den originalen von Sram feststellen.
Leider doch nichts so überzeugend, wie sie überall angepriesen werden.
Bin wieder zurück auf Sram Sinter, finde ich persönlich bessere Bremsbeläge.
Kurz: sehr gute Bremsbeläge ! Weil: Bremse (Sram Guide RS 220/200mm) quietscht nicht, ist spürbar länger hitzestabil, bremst hervorragend und ist sehr gut dosierbar. Die Beläge halten eindeutig etwas weniger lang als die gesinterten Originalbeläge aber immer noch mehr als ausreichend lang (Wechsel erst nach sehr vielen Höhen- und damit Tiefenmetern in den Alpen bei hoher Belastung mit 110kg Gesamtgewicht) ! Die Vorteile überwiegen so in meinem Augen deutlich. Mit den Belägen hat man das Gefühl eine neue und bessere Bremse zu haben. Der Preis ist - bezogen auf die beeindruckende Leistung - absolut fair. Tolles Produkt.
Sehr gute Wahl. Haltbarkeit ist zwar nicht so hoch aber dafür die Bremsleistung
Ich hatte die Beläge speziell für Saalbach gekauft.
YT Jeffsy mit SRAM Guide RSC.
Bremsleistung ist super.
Verschleiß allerdings unterirdisch.
Nach 4 Tagen waren die Beläge vorne und hinten runter.
Zugegeben waren es schlammige Bedingungen. Aber mehr als 4 Tage sollten die schon halten.
Jetzt werde ich wieder die Standard Beläge kaufen
Bin lange nur die Trickstuff Beläge gefahren, bei Saint wie Code. Bremskraft ist ordentlich, sind sehr ruhig, Verschleiß ist allerdings extrem. Gerade bei Regen halten die oft nur für fünf Ausflüge. Dennoch besser als die Orginalen.
Bin jetzt auf Hayes Dominion unterwegs und die schlägt Saint, wie Code in allen Lagen. Auch in Punkto verschleiß!
Die besten Beläge bzgl. Bremsleistung die ich je hatte. Verschleissen etwas schneller, bieten dafür Top Reibwerte.
Bremskraft ist gefühlt ein Hauch mehr als die original organischen. Aber das absolut Nervige quietschen der original organischen Beläge ist weg. Haltbarkeit ist auch ok. Werd sie wieder kaufen.
Top!!!
Alleine für die Verpackung gibt es einen Stern extra.! Pappkarton statt Plastik. Sehr gut. Wenn man sich die riesige SRAM Plastik-Verpackung anschaut - dann ist das hier wirklich top überlegt. Die Beläge selbst sind dazu noch etwas bissiger/griffiger als die organischen SRAM. Keine Fading, kein Quietschen, sehr gute und super dosierbare Bremsleistung. Halten dafür etwas weniger lange. Also für die Woche im BIkepark wo es mal 5000 und mehr Tiefenmesser am Tag gibt würde ich schon mindestens 2 Sets als Ersatz dabei haben.
Bremsen besser, verschleißen aber auch klar schneller als die SRAM Beläge! Man sollte sich überlegen was man wirklich erreichen möchte. Außerdem sehr viel leiser als z.B. die Beläge von Koolstop die ich davor nutzte.
Mega geile Bremsbeläge
Hab mir die Beläge für meine Guide R geholt und die Bremsleistung ist auf jeden Fall besser.
Die besten Bremsbeläge welche auch bisher auf der Sram Code R gefahren bin. Verschleißen zwar etwas schneller, bremsen dafür aber umso besser.
Ganz ehrlich, hat meine guide rsc komplett verwandelt. Ich hab die 4kolben schon verflucht, aber mit den trickstuff ists endlich wie es sein soll :D noch nichtmal eingebremst und endo auf der 180er Gabel kein Problem mehr. Sehr bissig. PERFEKT! DANKE BC
Super Beläge mit super Bremspower und keine nervigen Geräusche. Doch leider musste ich feststellen, dass Sie extrem schnell verschleißen. Und Nein, ich bin kein Dauerbremser ;-)
Power Belege haben eine super Bremskraft, aber sind nach einer halben Saison aufgebraucht. Nie mehr Power Beläge, greife nur noch nach den INOX Beläge von Trickstuff.
Die mehr Power merkt man nach dem Wechsel sofort, gefühlt nimmt diese mit der Zeit etwas ab bzw. man gewöhnt sich und der Unterschied ist nur gering (geschätzt 20%). Der Verschleiß ist jedoch um ein vielfaches höher.
Wer wirklich was aus seiner Guide machen will, probiert die Sintermetall Beläge von Sram aus. Das sind echte Gamechanger, vorausgesetzt man bremst mit diesen auch anders als mit organischen (fahre jetzt hinten Sinter vorne Resin von Sram).
Mehr Bremskraft als orig. SRAM Beläge, Verschleiß recht hoch, nach ca. 15000 Tiefenmeter sind sie runter. Dennoch super Produkt, da erhebliches Upgrade der Bremskraft.
Haben eine höhere Bremskraft als die organischen Beläge von SRAM. Ansonsten keine Auffälligkeiten.
Bremskraft: 5 Sterne
Lautstärke/Quietschen: 5 Sterne
Haltbarkeit/Verschleiss: 2 Sterne
-> unglaublich wie schnell die Dinger verheizt werden; das reicht nicht für unsgesamt 5 Sterne.
Sind für mich mit die besten Beläge.
Nutzen sich zwar deutlich schneller ab, als Sinter Beläge, hohlen aber gut Performance raus.
Für alle Fahrer, die mit der Bremsleistung der Standard SRAM Beläge unzufrieden sind, sind diese Nachrüst-Beläge die erste Wahl. Diese müssen erst ordentlich eingefahren werden (Anleitung liegt bei), entwickeln dann aber sicher 25% mehr Bremskraft, als der Standard. Die Beläge laufen ruhig, sind super dosierbar und haben aber erwartungsgemäß auch einen leicht höheren Verschleiß als die Standard Beläge. Definitiv das erste Tuning, bevor man über einen Wechsel der Guide R Bremse nachdenken sollte!
Diese Bremsbeläge sind ein Muss für eine SRAM Bremse! Habe bei meinem neuen bike eine SRAM CODE R original verbaut und wollte diese schon gegen eine Shimano tauschen weil die Bremsleistung miserabel war. Aber mit diesen Belägen ist die SRAM Bremse wie verwandelt! Nach dem Einbremsen bin ich fast erschrocken vor der Power! Nur zu empfehlen!
Sehr gute Beläge für die Sram Guide mit deutlich mehr Power als originalen, organischen von Sram.
Besten Beläge die ich hatte. Da kommen die Originalen nicht mal ansatzweise dran!
Deutlich besser als Serienbeläge. Das Orange schaut auch echt cool aus nur einen unterschied zwischen den orangenen und den normalen Trickstuff merk ich beim Bremsen nicht. Verschleiß ca wie bei den Originalbeläge.
Top Beläge! Kein quietschen kein Fading - top Bremsleistung! Kaufe nur die
Sehr gute Beläge, die nicht rubbeln oder quietschen. Die Bremskraft ist höher als beim Original.
Schon beim ersten Bremsen - trotz abgeschliffener Scheibe - sehr bissig.
Das Einbremsen hat das ganze dann etwas weicher gemacht.
Jetzt nach ein paar Wintermonaten immernoch sehr bissig.
Die Haltbarkeit schein mindestens on paar mit Sram Sintered,
und wohl etwas leiser als selbige. Beide sind bei meinem Rad im Trockenem sowieso lautlos.
Für mich sind es die besseren Bremsebeläge für vorne,
hinten wäre es mir den Aufpreis nicht wert.
Stark von Trickstuff mit einem so großem Konzern konkurieren zu können!
Bremsen sehr gut und quietschen nicht.
Wollte meine Guide RSC eigentlich schon verkaufen, da die Bremsleistung in meinen Augen nicht überragend war. Mit den Trickstuff Belägen ist die Bremse wie verwandelt. Überragende Bremsleistung bei sehr guter Dosierbarkeit!
Dis-nous ce que tu penses de ce produit.