N° d'article: 68409
31
31
  • 100 jours Droit de retour
  • En ligne depuis 1998
  • Trusted Shop 4.89 / 5.00

Le pneu souple Grand Prix 5000 28" de Continental pour les vélos de route rapides


Le pneu souple Grand Prix 5000 en 28 pouces de Continental est le choix de pneu logique si tu conduis ton vélo de route avec une combinaison chambre à air/pneu. Ce pneu haut de gamme convainc par sa faible résistance au roulement, son kilométrage élevé et sa protection contre les crevaisons, le tout à des vitesses de pointe. Le mélange de gomme en caoutchouc naturel BlackChili dispose d'un bon équilibre entre adhérence, résistance au roulement et kilométrage. La structure Lazer-Grip garantit elle aussi une bonne adhérence, en particulier dans les virages, et empêche le pneu de déraper. Tu seras donc en mesure de te déplacer rapidement et en toute sécurité dans toutes les conditions, qu'il pleuve ou qu'il fasse beau, chaud ou froid. Les fibres high-tech Vectran™ Breaker intégrées et la carcasse à trois couches garantissent un haut niveau de protection contre les crevaisons pour un poids réduit. Tu rouleras confortablement grâce à l'Active Comfort Technology qui absorbe les secousses. Que ce soit en tant que pneu d'entraînement ou de compétition, le Grand Prix 5000 t'offre une performance totale à tout moment.

Le Grand Prix 5000 existe également dans une version tubeless - pour les fans de la conduite sans chambre à air.

Spécifications :

Utilisation :
route
Gamme de produits:
Premium
Terrain:
route
Type:
pneu souple
Système tubeless:
sans

Informations techniques :

Composé de caoutchouc:
BlackChili
Carcasse:
330 TPI, 3 couches
Paroi latérale:
Skin
Protection anti-crevaison:
Vectran Breaker

Versions :

23-622 (700x23C)
Dimensions:
700 x 23C
ETRTO:
23-622
Pression:
7,5 - 8,5 bar
Chambre à air recommandée:
Race 28
Numéro du fabricant:
0101623

25-622 (700x25C)
Dimensions:
700 x 25C
ETRTO:
25-622
Pression:
6,5 - 8,5 bar
Chambre à air recommandée:
Race 28
Numéros du fabricant:
0101624 (noir), 010947 (noir-crème), 0101895 (noir-transparent)

28-622 (700x28C)
Dimensions:
700 x 28C
ETRTO:
28-622
Pression:
6,5 - 8,0 bar
Chambre à air recommandée:
Race 28 Wide
Numéros du fabricant:
0101625 (noir), 0101948 (noir-crème), 0101896 (noir-transparent)

30-622 (700x30C)
Dimensions:
700 x 30C
ETRTO:
30-622
Pression:
6,0 - 7,0 bar
Chambre à air recommandée:
Race 28 Wide
Numéro du fabricant:
0101813

32-622 (700x32C)
Dimensions:
700 x 32C
ETRTO:
32-622
Pression:
6,0 - 7,0 bar
Chambre à air recommandée:
Race 28 Wide
Numéro du fabricant:
0101626

Caractéristiques :

  • 12 % de résistance au roulement en moins, 20 % de protection contre la perforation en plus, 10 g plus léger (25-622) que son prédécesseur GP 4000 S II
  • le composé de caoutchouc légendaire BlackChili a été encore optimisé pour une excellente adhérence, un kilométrage plus élevé et un roulement encore plus efficace
  • Vectran Breaker en fibre synthétique de haute technologie, encore plus résistant à la déchirure, poids le plus faible, encore plus solide et plus résistant à la perforation
  • meilleure adhérence dans les virages grâce au Lazer Grip
  • confort accru grâce à la technologie Activ Comfort

Technologies :

Premium
Les pneus Continental Premium ont été conçus pour atteindre des performances de haut niveau. Ils sont équipés des dernières technologies, qui ont été développées en collaboration avec les athlètes les plus talentueux du monde. Ils sont fabriqués à la main par des spécialistes expérimentés à Korbach (Allemagne). À cela s'ajoutent des matériaux sélectionnés pour leur qualité et leurs propriétés exceptionnelles.

BlackChili Compound
Les caractéristiques de conduite du composé de caoutchouc d'un pneu sont largement déterminées par trois facteurs inextricablement liés : adhérence (grip), résistance au roulement et performance. Le dilemme : si l'on améliore l'un de ces facteurs, au moins l'un des deux autres facteurs en pâtit. BlackChili Compound est le mélange de bande de roulement révolutionnaire de Continental, basé sur les dernières découvertes de la recherche sur les polymères et les matières premières. Pour BlackChili, Continental raffine des caoutchoucs synthétiques nouvellement développés pour en faire des mélanges de profil particulièrement performants. Ces caoutchoucs sont enrichis de nanoparticules de noir de carbone qui sont adaptées à l'utilisation respective de chaque pneu. Les pneus avec le composé BlackChili atteignent un niveau de performance jamais atteint auparavant.
La technologie complexe du composé est si sensible que les pneus au compound BlackChili sont fabriqués exclusivement chez Continental à Korbach.

Vectran™ Breaker
La référence en matière de protection anti-crevaison. Une fibre synthétique haute technologie basé sur la soie filée comme modèle naturel. Le Vectran est filé à partir du polymère liquide fondu Vectra et transformé en un fil multifibre. Enormément résistant à la déchirure pour un poids le plus faible possible - juste ce qu'il faut pour être utilisé comme protection anti-crevaison dans un pneu haut de gamme de Continental. Et ceci sans affecter la résistance au roulement.

Lazer Grip
Le Lazer Grip ne fait qu'un avec la route. La structure du micro-profil découpé au laser se concentre sur la zone de l'épaule du pneu pour améliorer l'adhérence en virage.

Active Comfort
Active Comfort est une approche révolutionnaire du cyclisme sur route. Intégrée dans la construction du pneu, la technologie Active Comofrt absorbe les chocs et garantit une expérience de conduite exceptionnelle.

Contenu :

  • 1 x pneus souples Continental Grand Prix 5000

Poids:

  • noir/23-622 (700x23C): 205 g
  • noir/25-622 (700x25C): 220 g
  • noir/28-622 (700x28C): 250 g
  • noir/30-622 (700x30C): 260 g
  • noir/32-622 (700x32C): 295 g
  • noir-crème/25-622 (700x25C): 260 g
  • noir-crème/28-622 (700x28C): 290 g
  • noir-transparent/25-622 (700x25C): 230 g
  • noir-transparent/28-622 (700x28C): 245 g

Versions:

  • noir/23-622 (700x23C), en stock
    33,75€
  • noir/25-622 (700x25C), en stock
    34,61€
  • noir/28-622 (700x28C), en stock
    34,61€
  • noir/30-622 (700x30C), en stock
    34,61€
  • noir/32-622 (700x32C), en stock
    34,61€
  • noir-crème/25-622 (700x25C), en stock
    38,94€
  • noir-crème/28-622 (700x28C), en stock
    38,94€
  • noir-transparent/25-622 (700x25C), en stock
    36,34€
  • noir-transparent/28-622 (700x28C), en stock
    36,34€

Commentaires des clients (31)

4.2

Commentaires des clients (31)

4.2/5.0
5
21
4
1
3
6
2
1
1
2

Dis-nous ce que tu penses de ce produit.

de Thomas S.  au 20.03.2023
Achat vérifié

Gute Qualität, hohe Laufleistung, mal kein klassisches Schwarz

Est-ce que cet avis était utile ?
de alexander R.  au 04.03.2023 (modified on 04.03.2023)
Achat vérifié
0 de 1 clients trouvaient cet avis utile.

Dieser reifen läuft absolut perfect ABER . . . .

Dieser Reifen ist sehr anfällig für "punctures" durch kleine scharfe Steinchen. Diese "schneiden" durch das ziemlich zarte Gummi und penetrieren dan letztendlich den Schlauch.

Für Touren wo auch schon mal Strassen ohne super sauberes Asfalt gefahren werden absolut unzureichender Pannenschutz.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Christopher P.  au 26.02.2023
Achat vérifié

My favourite tyre. Fast rolling, robust and grips really well in wet and dry.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Christian R.  au 11.02.2023
Achat vérifié

Wenig Rollwiderstand und ein guter Grip. Alles was man sich wünscht.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Michael M.  au 12.08.2022
Achat vérifié
1 de 4 clients trouvaient cet avis utile.

Eigentlich soll das keine Bewertung werden, da ich den Reifen noch nicht gefahren bin. Es soll ein Hinweis sein, das dieser Reifen in der 25mm Variante nicht mit der Felge MAVIC COSMIC CARBON montierbar ist. 2 Kunststoffreifenheber und einen Schlauch zerstört. Mit einem Metallheber habe ich ihn raufbekommen, aber bei einem Platten werde ich wohl ein Problem haben.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Horst P.  au 31.05.2022
0 de 4 clients trouvaient cet avis utile.

23mm Faltreifen bekommen, der Höhenschlag hat. Bei Reklamation wird der Kunde als unfähig bezeichnet, den Reifen richtig zu montieren. Fahre jetzt einen Pirelli P Zero (von einem anderen Shop).

Est-ce que cet avis était utile ?
de Jon W.  au 31.05.2022
Achat vérifié

These have so much grip!
Really great tyres :)

They seem pretty OK in the wet too, far better than I had expected from a nearly smooth tyre.

I now have them on 3 bikes and I'm not sure if I would ever change!

Est-ce que cet avis était utile ?
de Martin H.  au 29.03.2022
Achat vérifié

Schnell, super Grip in Kurven und auch bei Nässe

Est-ce que cet avis était utile ?
de Manuel V.  au 03.03.2022
Achat vérifié

Rollen super und machen großen Spaß. Die besten Rennradreifen, die ich bisher gefahren bin.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Felix S.  au 30.12.2021
Achat vérifié

Überragender Reifen. Top Seitenstabilität in Kurven.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Jan R.  au 02.08.2021
Achat vérifié
1 de 1 clients trouvaient cet avis utile.

Deutlich weniger Rollwiderstand als 4000S II. Im direkten Vergleich zum 4000S II ist die Seitenwand beim 5000 niedriger. Dadurch wird der Reifen insgesamt etwas kleiner/schmaler und natürlich auch leichter. Ich habe den 28er drauf und bin mehr als zufrieden. Bester Reifen von Conti bisher!

Est-ce que cet avis était utile ?
de Christian S.  au 15.07.2021
Achat vérifié
1 de 1 clients trouvaient cet avis utile.

Habe mich über die breiteren Varianten gefreut, da die Straßen, auf denen ich unterwegs bin, öfters mal in schlechtem Zustand sind. Mein alter GP 4000 mit 28 mm Breite schluckte mit seinen realen 30 mm Breite da schon einiges weg. Nun also die 30 mm Variante vom GP 5000 gekauft und beim Aufpumpen direkt über das schmalere Erscheinungsbild an derselben Felge gewundert. Der GP 5000 30 mm kommt nun auf reale 28 mm. Klar, heutzutage sind auch Rennradfelgen meinst breiter, aber mit so einer krassen Nichtübereinstimmung hätte ich nicht gerechnet (zudem meine DT SWISS ER 1600 jetzt nicht unbedingt schmal sind). Naja, immerhin jetzt etwas aerodynamischer unterwegs. Abrollverhalten und Grip soweit top und beim Aufziehen nicht zickiger als andere Reifen.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Raphael M.  au 14.07.2021
Achat vérifié
1 de 1 clients trouvaient cet avis utile.

Nach bischen mehr als einem Jahr (wenig fahren) ist der Gummi an vielen Stellen gecrackt, was zu einem Platten durch ein Stück Holz geführt hat. Die 4000er Vorgänger hat bei gleichem Fahrverhalten (Stadt / Aglo ca. 100km / Woche) wesentlich länger gehalten. Gripp / Rollverhalten ist super, aber irgendwas an der Gummimischung macht den 500er Reifen anfälliger gegen Umwelteinflüsse als der Vorgänger (insbesondere UV-Strahlung).
Hab jetzt auf den 4 Season gewechselt.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Alexander L.  au 23.05.2021
1 de 1 clients trouvaient cet avis utile.

Grüße Euch, zwar habe ich den Reifen (in 25 mm) nicht hier bei BC gekauft, erlaube mir trotzdem Bewertung. Habe den Reifen erst mal auf dem Vorderrad im Einsatz, kann jetzt schon sagen, dass er super rollt und vor allem der Kurvengrip ist fantastisch. Habe wieder volles Vertrauen in der Kurve (v.a. bergab), so dass meine Kumpels sich nicht trauen, mir zu folgen, kein Witz! Dabei fahre ich meiner Einschätzung nach nicht mal wirklich extrem. - Was die Montage angeht, habe ich einen Trick „von früher“ angewendet, nämlich: Den Reifen vorgedehnt wie man es bei Schlauchreifen macht, also: Reifen nach dem Kauf erst mal 3-4 Monate auf eine alte Felge gezogen und mit 7,5 bar aufgepumpt (immer wieder nachgepumpt). Dann war die erstmalige Montage auf der Einsatz-Felge keine große Sache mehr. Das gilt zB auch für Vittoria-Reifen: Nach einem Jahr Einsatz, also Fahren, werden die deutlich nachgiebiger bei der Montage. - Man sollte die Reifen also „auf Vorrat“ kaufen, wenn man sie sofort fahren möchte oder muss, geht das natürlich nicht. - Die Pannensicherheit hat auch ein bisschen mit dem Fahrergewicht zu tun. Leichte Fahrer in meinem „Peloton“ loben den Reifen und melden kein Probleme. Ein schwerere Fahrer jedoch war sehr unzufrieden. Es passt m.E. Zu einem echten Wettkampf-Reifen, dass er eher für leichte Fahrer geeignet ist, oder nicht? Wer als Kugelstoßer Rennrad fahren möchte, der soll doch zB den GP 4 Seasons wählen. Der rollt auch gut und ist pannensicher ohne Ende.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Benjamin V.  au 17.02.2021

Fahre die Reifen mit 25mm auf meinem Felgenbremsen Rennrad und mit 28mm auf meinem Disc Rennrad. Das Fahrverhalten ist wie von den Vorgängern (3000s und 4000s) sehr gut. Was zumindest meiner Erfahrung nach abgenommen hat ist die Pannensicherheit und Qualität. Hatte schon diverse Reifenpannen, mehr als mit den Vorgängern, dazu kam auf einer Abfahrt ein Reifenplatzer mit großem Riss an der Seitenwand ohne Umwelteinfluss, das ganze in Holland auf einer Höhendifferenz von vielleicht 80m also kann Hitze durch die Felgenbremse auch ausgeschlossen werden. BC hat das auch vorbildlich sofort eingeschickt und ersetzt, danke nochmal dafür, kann auch sein dass es sich dabei um eine fehlerhaften Einzelfall handelt sollte bei einem Premiumreifen dennoch nicht passieren, daher insgesamt nur 3Sterne.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Marko H.  au 22.11.2020
Achat vérifié

Fahre den 28mm. Rollt wie ein Blitz. Mit 7-7.5 Bar recht komfortabel. Sehr guter Pannenschutz

Est-ce que cet avis était utile ?
de Benno H.  au 14.10.2020
Achat vérifié

Der beste meiner Meinung nach.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Jan M.  au 25.08.2020 (modified on 25.11.2021)
Achat vérifié
5 de 8 clients trouvaient cet avis utile.

Sehr performant, aber die Montage ist eine Katastrophe. Ich habe schon oft Schläuche in Rennrädern getauscht, aber hier bin ich beim Einsetzen der Decke auf den letzten 20 cm verzweifelt. Nach zerbrochenem Plastik-Montierhebel und zwei zerquetschten Schläuchen hatte ich es die Werkstatt machen lassen. Sowas störrisches habe ich noch nie erlebt.Nach 400 km war ein Schlauch undicht und das ganze ging von vorne los, Decke ab nur mit viel Geduld, Decke rauf mit Bärenkräfte und der neue Schlauch war wieder eingequetscht. Dann habe ich den Reifen auf einem völlig anderen Laufrad verwendet, die Probleme blieben aber exakt dieselben, einmal eine halbe Stunde gebraucht, um die Decke von der Felge runterzukriegen. Das ist bei anderen Reifen (Conti 4Seasons, Schwalbe Pro One, Pirelli Zero) nie der Fall gewesen. Ich vermute einen Fertigungsfehler, der Durchmesser des Reifens ist eventuell einen oder mehrere Millimeter zu gering. Bis jetzt ist er in Summe an 2 Hinterrädern 5000 km gelaufen, ein wenig eckiger als zu Anfang aber hat noch genug Gummi auf der Lauffläche.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Lukas S.  au 08.05.2020
Achat vérifié

Nach einem weiteren Jahr der Suche bin ich wieder bei Continental gelandet. Der GP 5000 ist ein unglaublich toller Reifen. In Verbindung mit dem Turbolito S-Road Schlauch rollt der GP unglaublich schnell. Klar einer der aller besten Reifen und um diesen Preis vielen teuren Konkurrenten weit voraus.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Heiko H.  au 21.04.2020
Achat vérifié

Komme aus dem MTB- Bereich und habe auf Rennrad gewechselt. Ich fahre die Kombination 23/25mm. 1200km ohne Probleme. Ich gehöre zu den Typen, die die Reifen nach Ausfahrt waschen. Die Gummis fühlen sich gut an, auf langer Bahn leise und doch als würden sie auf dem Asphalt kleben. Mit meinen 90kg plus Bike war ich erstmal mit Schräglage vorsichtig aber die Dinnger vermitteln wirklich super Traktion.!!! Ich denke, wie beim Motorrad: top Grip aber teuer. Ich kann diese Reifen absolut nur empfehlen.
Ein großes Dankeschön an "Continental"
PS. Warum könnt ihr so einen Trocken-Reifen nicht im Rallye- Sport bringen?

Est-ce que cet avis était utile ?
de Philipp E.  au 30.03.2020
Achat vérifié

Nach knapp einem Jahr Nutzung hatte ich noch keinen Platten. Ich nutze die 23mm-Variante und bin sehr zufrieden. Gefühlt läuft der Reifen einfach super schnell! Die Haftung bei Regen kann ich leider nicht bewerten, aber das war bei den 4000ern auch kein Problem daher erwarte ich hier auch keine Probleme. Der Preis ist saftig aber es macht einfach Spaß damit zu fahren.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Michael W.  au 03.01.2020 (modified on 03.01.2020)
Achat vérifié

Ich fahre die 25mm GP 5000 jetzt etwa seit einem Jahr auf meinem Centurion Hyperdrive, vorne und hinten. Aufziehen auf Mavic Aksium ist etwas schwer - am Ende habe ich Hebel benutzt. Aber dann laufen die Reifen wie ein Traum. Perfekt rund und widerstandslos. Trocken super griffig und auch im Nassen sehr gut.
Bei feuchter Straße haben sie noch ein besonderes Feature: sie werfen fast keinen Schmutz herum. Ich habe ebenfalls Continental Super Sport zum Vergleich. Selbst nach Schotter- und Waldwegen oder leicht nassen Straßen bleiben Fahrer und Rad (sogar das Unterrohr und die Kettenstrebe) erstaunlich sauber. Mit dem Super Sport sieht das ganz anders aus.
Zudem fährt der Reifen mit ca. 5 Bar beeindruckend komfortabel über Schotterpisten und die obligatorischen Streu-Steine gegen Glätte.
Cooler Reifen.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Walter S.  au 30.09.2019
Achat vérifié

Toller Reifen, der nach meinem Gefühl noch etwas besser haftet als sein Vorgänger. Rundum zufrieden!

Est-ce que cet avis était utile ?
de Rhandolph A.  au 25.07.2019
Achat vérifié
1 de 2 clients trouvaient cet avis utile.

Very light and durable

Est-ce que cet avis était utile ?
de Ewald K.  au 20.06.2019
Achat vérifié
6 de 8 clients trouvaient cet avis utile.

Rollt sehr gut und sehr komfortabel.
Auch auf Nässe sehr gut.
Hatte leider 2 Pannen.
Kleine spitze Steine.
Fahre dir 32 Breite auf einem Cyclocrosser.
2 mal Durchstiche ist leider nicht so pannensicher wie der 4000-er auf Rennrad in kleiner Version.
Da sind andere besser.
Daher nur 3 Sterne von mir.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Martin L.  au 11.05.2019 (modified on 18.09.2021)
Achat vérifié
1 de 1 clients trouvaient cet avis utile.

Mai 2019: Rollt genial. Mit Challenge Latexschläuchen ein unglaubliches Erlebnis! Habe die 32mm Version nun rund 300km gefahren, bisher ohne Panne.

Update Sept. 2021: mit einem Satz um die 6'000Km gefahren, hätte noch länger gehalten. Mit dem anderen Satz nun bei 7'600Km, jetzt sind die Verschleiss-Indikatoren langsam weg. Total insgesamt über 13'000Km und keinen einzigen Platten!!

Beide mit Breite 32mm mit Challenge Latexschläuchen

Est-ce que cet avis était utile ?
de Michael V.  au 22.04.2019 (modified on 12.05.2022)
Achat vérifié
6 de 7 clients trouvaient cet avis utile.

Noch nicht gefahren aber montiert: Knapp 26mm breit statt gute 30mm wie beim alten 4000er. 28mm Version, 6Bar auf CXP33-Felge. Da ist die Gewichtsersparnis von 10gr eher schmal.
Da ich nur einmal bewerten kann:
Dritter gekaufter 5000er fürs Hinterrad meines Sohnes. 28mm-Version, Systemgewicht 75-80kg. Gekauft und montiert Ende Saison 2020. Fahrleistung 3-4 tkm.
Fahren tut der 5000er bekanntermaßen ja sehr gut, ABER:
Nachdem ich schon letzte Saison an dem nicht mal ein Jahr alten Reifen deutliche Rissigkeit im Gummi entdeckt hatte, gab es zum Anfang dieser Saison, also nach knapp 1,5 Jahren und oben genannter Laufleistung und erster, kurzer Tour, eine fast Centstück große Ablösung mitten auf der Lauffläche des kompletten Gummis. Reifen ist Schrott obschon noch genug Gummi für min. eine Saison drauf war (fast überall).
Von mir vermutete Ursache: Die Räder stehen unter einem Abdach, relativ dunkel, keine Sonne, aber bekommen doch etwas UV-Licht vom Tageslicht ab. Und das mögen sie wohl GAR NICHT.
Der 4000SII war auch immer schnell rissig. Aber sowas nicht.
Ich habe da noch nen uralten Michelin rumhängen. Keinerlei Risse, noch geschmeidiges Gummi.
Jetzt habe ich den Power Cup bestellt und laß mich überraschen.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Ulf P.  au 10.04.2019
Achat vérifié
3 de 3 clients trouvaient cet avis utile.

Ich fahre den Reifen in der 32mm Version, er fällt auf einer Mavic Module 3CD Felge knapp unter 31 mm breit aus. Ich bin ihn auf einer Trainingsrunde und dem letzten Brevet am Niederhein bislang insgesamt 300km gefahren. Der Reifendruck liegt bei 5-6 bar. Von glattem und rauem Asphalt über Pflasterpassagen, durch Baustellenschotter war alles dabei. Der Reifen fährt sich m.E. sehr sicher und komfortabel, läuft zudem sehr leicht. Am Vorderrad ist die Vulkanisierungsnaht noch gut zu sehen, Schnitte, Kerben, etc. hat er keine. Ein Super Reifen!

Est-ce que cet avis était utile ?
de Konstantin B.  au 24.03.2019
Achat vérifié
2 de 2 clients trouvaient cet avis utile.

Da die verbauten Bontrager R2 Reifen an meinem neuen Trek Emonda bei nässe richtig schlecht waren habe ich Sie durch die neuen Conti 5000 ausgetauscht. Das Bike ist nun gefühlt um den Faktor 3 komfortabler und das Rad rollt als hätte ich ein e-bike :) Ich habe das Gefühl als würde ich ein anders Rad fahren. Kanaldeckel spürt man praktisch nicht mehr. Als Schläuche verwende ich die Conti Race Light überlege aber die Supersonic Schläuche zu verwenden. Evtl. rollt es dann noch besser.

Est-ce que cet avis était utile ?
de robin s.  au 18.01.2019
3 de 3 clients trouvaient cet avis utile.

5 of 5 stars. Conti did a fantastic Job in replacing the former GP4000. I do not agree to the rating below as I experienced a big improvement even in puncture resistance. Riding with Latex tubes through rainy days on shitty roads in december, I did not flattened once and the tire is definitely NOT softer than any other racing tire in its category. No stones in the tire or even cuts. Highly recommend it! Not as bling bling as a Vittoria Corsa with Skinwalls but I guess it is the better Allrounder in its class as I would even use the GP5000 for winter riding again.

Est-ce que cet avis était utile ?
de Frans A.  au 11.12.2018 (modified on 10.01.2020)
5 de 12 clients trouvaient cet avis utile.

6 rides, 3 flats in rear 28 mm tyre. Rides were all on wet roads. These tyres eat those little sharp stones from the road in wet condition
So I replaced my rear Tyre with another (not Conti) tyre.

They roll fantastic and are super light but puncture resistancy is bad.

High price but very disappointing puncture resistance. Only recommended as a summer tyre in dry conditions or just as front tyre in wet conditions

March 2019

About 500 kilometers later. No flats, even though I had wet roads, dry roads and temperatures between 4 and 14 degrees . So it were the same conditions as my first rides with the 3 flats. I have a few small cuts in the tyres but no puncture.

The only thing that changed was that my bicycle.

Therefore I adjust the rating to 4 stars because these past kilometers were perfect. So these 3 flats in the beginning were or bad luck or maybe a problem with the rear wheel of my former bicycle. I will never know.

And because of fairness towards Bike-components and Continental who were very helpfull, I adjust the rating to 4 stars.
They still are very comfortable and the 28 mm tyres measure 29 mm on my dtswiss r470db wheels.

Januari 2020.

After 4000 km I had to replace the rear tyre because the little hole marks were no longer visible. The front tyre is still oke. After a mysterious complicated start with the Conti 5000 I like them a lot now and will buy them again.

Est-ce que cet avis était utile ?
Réponse de bike-components le 06.02.2019:

UPDATE: the tire was sent to Continental, where it unterwent a very close inspection. Though several small cuts & holes were noted on the outside of the thread, no exit holes were detected on the inside of the tire. Continental ruled out punctures as the cause of the flats, but replaced the tire as a courtesy to the customer.

=====

We've had a great conversation with Frans about his riding & conditions (wet & cold), but couldn't really replicate his experience.

Some of our colleagues rode the first production models all the way through Flandria in truly miserable conditions. Rain, cobbles, wet asphalt, gravel. They confirmed that the rubber compound is very soft and grippy. But while they also had the tire collecting small particles at times, nothing worked its way through. According to one of them, the tire surface was still in very good condition after several rides.

Dis-nous ce que tu penses de ce produit.