
Fahrradnavigation mit dem Smartphone
Dir reicht Dein Smartphone als Navi am Fahrrad? Wir zeigen Dir, wie Du es sicher am Lenker befestigen und auf Deiner Tour optimal nutzen kannst.
"Neue Bike-Technologien, Hintergrundinfos und Nerdtalk vom Feinsten! Hier erfährst Du im Detail alles, was es rund ums Fahrrad zu wissen gibt."
Dir reicht Dein Smartphone als Navi am Fahrrad? Wir zeigen Dir, wie Du es sicher am Lenker befestigen und auf Deiner Tour optimal nutzen kannst.
Tacho, Navi, Trainingscomputer oder doch lieber Smartwatch? Heutzutage bietet eine Vielzahl an Geräten Navigation und Leistungsmessung fürs Radfahren.
Mountainbikes und E-MTBs gibt es mit Federelementen, die auf Luft oder Stahl als Federmedium setzen – oder sogar auf Titan. Wir erklären die Unterschiede.
Damit Du das Potenzial Deiner Mountainbike-Federung voll ausschöpfen kannst, solltest Du ihre Einstelloptionen und Funktionen kennen. Wir erklären alle!
Moderne MTB-Federelemente bestehen aus Feder- und Dämpferseite. Wir erklären die Unterschiede, damit Du leichter Dein perfektes Fahrwerkssetup findest.
Schluss mit wunden Stellen! Gesäßcreme kann Wundreiben verhindern. Wie Du die richtige Creme für Dich findest, verraten wir Dir hier!
Eine leichte, klein verpackbare Isomatte ist beim Bikepacking unverzichtbar. Ein Überblick der gängigen Technologien und Tipps, was Du auf Tour brauchst.
Beim Kauf eines Schlafsacks gibt es einiges zu beachten. Geringes Gewicht, Komforttemperatur, Kunstfaser oder Daune. Eine Einführung in Schlafsäcke.
Mit einem Zelt hast Du beim Bikepacking Dein Zuhause dabei. Kleines Packmaß, geringes Gewicht? Worauf es wirklich ankommt bei der Zeltwahl für Radtouren.
Hier findest Du einen Überblick über die wichtigsten Technologien & Bauteile rund um die Schaltung am MTB, Rennrad & Alltagsfahrrad.