Highlights
Unsere Empfehlungen
Du bist auf der Suche nach einem MTB 4 Arm Kettenblatt von höchster Qualität und aus den Händen von renommierten, bekannten Top-Marken? Oder soll es lieber ein 5 Arm Rennrad Kettenblatt sein? Oder bist Du Fan von der MTB Direct Mount Variante? Hier bei bike-components bieten wir Dir Kettenblätter in jeglichen Ausführungen an. Unter anderem führen wir die Modelle von Qualitätsmarken wie Shimano, Race Face oder Truvativ.
Für den zuverlässigen Antrieb vom Mountainbike
In ihrer Konzeption unterscheiden sich Kettenblätter für das MTB ein wenig von denen für das Rennrad. Im Regelfall ist das 4 Arm Kettenblatt für Mountainbikes etwas größer und arbeitet zugleich mit einem anderen Lochkreis. Die Anzahl der Zähne kann sich ebenfalls unterscheiden. Die meisten Kettenblätter beim MTB arbeiten mit 22, 32 oder 44 Zähnen. Damit gehen Hersteller näher auf die Bedürfnisse des Rads und vor allem der Strecke ein, auf der dieses für gewöhnlich zu finden ist. Weil das Mountainbike Offroad zum Einsatz kommt, muss sich das natürlich in der Konstruktion vom Kettenblatt widerspiegeln - beispielsweise durch eine andere Übersetzung und mehr Gänge, als sie auf asphaltierter, gerader Strecke nötig sind.
Das Rennrad Kettenblatt passend zum Streckenverlauf
Im Regelfall kommen bei Rennrädern Kettenblätter mit einer Anzahl von 30 bis 53 Zähnen zum Einsatz. Bei der individuellen Auswahl des perfekten Kettenblatts hängt es maßgeblich davon ab, ob Du vorwiegend im flachen Terrain unterwegs bist oder auch mal eine Bergetappe angehen möchtest. 53/39 gilt als eine bewährte Kombination für flache Wege, während 50/34 in bergigem Gelände mitunter besser geeignet ist. Allerdings ist auch zu beachten, dass die 1-fach Kettenblätter aktuell immer weiter auf dem Vormarsch sind. Im Zusammenspiel mit der Kassette kannst Du so die optimale Gangbandbreite für Deine Anforderungen zusammenstellen.
Austausch älterer Kettenblätter problemlos möglich
Speziell bei Rädern wo häufig geschaltet wird, zeigt sich mit der Zeit eine Abnutzung der Kettenblätter. Wenn das bei Dir der Fall ist und Du dieses Kettenblatt austauschen möchtest, solltest Du Dich bei Deiner Neuanschaffung der Kompatibilität vergewissern. Glücklicherweise sind die wichtigsten Informationen im Regelfall auf einer Flanke vom Kettenblatt eingestanzt, weshalb Du hier beispielsweise Informationen zum Lochkreisdurchmesser und der Eignung für 7/8-fach, 9/10-fach und Antrieben mit Nabenschaltung erhältst. Alternativ findest Du diese natürlich auch auf unseren Produktdetailseiten.
Aus welchen Materialien werden Kettenblätter gefertigt?
Auch ein ovales Kettenblatt für das MTB oder Rennrad kann aus verschiedenen Materialien gefertigt sein. Nur in seltenen Fällen wird es aus Titan hergestellt. Aluminium beziehungsweise Stahl sind Materialien, die Du häufiger antreffen wirst. Kettenblätter aus Carbon sind heute noch die Seltenheit, teilweise kommen Kombinationen aus gefrästen CNC mit einem Carbon-Überzug zum Einsatz. Stahl gilt als weniger anfällig für Verschleiß, besonders die einzelnen Zähne. Ein ovales Kettenblatt für das MTB aus Aluminium ist dabei schon anfälliger, vor allem die einzelnen Zähne. Die meisten MTB-Lösungen werden deshalb aber aus Stahl gefertigt, da das Gewicht des Materials hier nicht eine so große Rolle spielt wie beim Rennrad.
Rund oder oval - Kettenblatt jetzt online bestellen!
Die eben erwähnte ovale Variante ist eine Abwandlung des klassischen Kettenblattes, die aufgrund des veränderten Drehmoments für einen ergonomischeren Tritt sorgen soll. Heute existieren solche Kettenblätter immer noch, komplett im Massenmarkt durchsetzen konnten sie sich gegenüber ihren runden Alternativen aber nicht. Bei bike-components kannst Du deshalb:
- Runde sowie ovale Kettenblätter für Dein MTB bestellen
- Beim MTB zum Beispiel zwischen 22, 32 und 44 Zähnen wählen
- Die Wahl auf den Untergrund anpassen, auf dem Du meist unterwegs bist
- Der Kurbeltyp ist entscheidend für die Kompatibilität
- Die passende Alternative für einen Austausch finden
Wir bieten Dir viele verschiedene Kettenblätter für das MTB oder Rennrad und beraten Dich auch gern individuell, wenn Du Dein altes Kettenblatt nicht 1-zu-1 ersetzen möchtest oder Dir gerade ein neues Rad selbst zusammenstellst. Unser freundliches Service-Team freut sich auf Deine Kontaktaufnahme via Live-Chat oder Mail!