
Factor Traumbikes unserer bc-Kollegen
Alle Produkte von Factor
- vorherige Seite
- 1
- 2
- nächste Seite
Factor Bikes – Carbon-Rennräder
Perfekte Balance aus Aerodynamik und Leichtbau für erstklassige Performance
„Das O2 ist eine Rennmaschine!“
Die Aufregung und die bewundernden Blicke, wenn einer unserer Kollegen mit einem Factor an der Hand das Haus verlässt, sind jedes Mal aufs Neue garantiert. Die Rennräder aus dem britischen Norfolk sind aber auch ein echter Hingucker. Windschnittig, cleane Optik, unglaublich steif und leicht - Anne, Triathletin und Produktmanagerin bei bike-components, ist schlichtweg begeistert von ihrem Factor O2. „Durch die Steifigkeit sind die Kraftübertragung und Beschleunigung phänomenal“, fasst sie ihre Fahrerfahrung zusammen. „Kein anderes Rennrad, das ich bisher gefahren bin, kommt da ansatzweise heran.“
Rennräder mit Highspeed im Blut
Factor steht für Innovation, Speed und Performance – vereint in Bikes, die Aerodynamik atmen und nach Geschwindigkeit lechzen. Kein Wunder, haben die Macher doch ihre Wurzeln im Hochleistungsmotorsport. Sie begannen als führendes Design- und Ingenieurbüro für Prestigemarken wie Aston Martin oder Ferrari und für viele Motorsport-Teams der Formel 1 und der Motorrad-Weltmeisterschaft Moto GP aerodynamische Fahrzeuge zu entwickeln. 2009 landeten sie ihren ersten, spektakulären Coup in der Bike Branche mit dem FACTOR001, einem Rennrad, das seiner Zeit weit voraus war und sich nicht in den engen Mantel der UCI-Richtlinien pressen lassen wollte. Hydraulische Scheibenbremsen, perfekte Integration aller Leitungen, Leistungsmessung und ein Cockpit mit Touchscreen-Display zeigten die Richtung auf, in die sich der Radrennsport künftig entwickeln würde. Auch das Twin-Vane-Design, das dem Factor ONE seine futuristische Anmutung und konsequente Ausrichtung auf Aerodynamik verleiht, war hier schon zu sehen: Ein geteiltes Unter- und Sitzrohr, die gemeinsam für eine beeindruckende Seitensteifigkeit des Rahmens sorgten. Advanced engineering in seiner schönsten Form.
Carbon-Rennräder in einzigartiger Qualität
Es folgte die Entwicklung eines 25.000 Pfund Hyper-Bikes für die Prestigemarke Aston Martin, das Factor ONE-77, und 2013 der Entschluss, Rennräder in Serie zu produzieren. Hierfür holte sich Factor mit Rob Gitelis, Baden Cooke und David Millar Knowhow der Bike-Industrie und des Profi-Radsports ins Haus. Ihre Expertise rund um Verbundwerkstoffe, Leichtbau und Aerodynamik sowie der konsequente Einsatz ausschließlich hochwertigster High-End Carbon-Fasern machen die Rahmen auch qualitativ einzigartig. Factor verfügt über eigene Produktionsfirmen, wodurch sie maximalen Einfluss auf die Fertigung haben und ein Höchstmaß an Qualitätssicherung garantieren können. Damit setzen sie nicht nur offensichtliche Maßstäbe in Sachen Aerodynamik und Design, sondern auch in der Produktionsqualität. Perfektion entsteht eben nicht zufällig oder durch glückliche Umstände, sondern aus persönlicher Hingabe und einer Liebe zum Detail, die keine Kompromisse hinnimmt.
Radprofis setzen auf Factor
Kein Wunder also, dass sich Factor im Profi-Rennsport großer Beliebtheit erfreut und bereits Podiumsplätze bei Rundfahrten wie der Tour de France, bei unbarmherzigen Frühjahrsklassikern wie Paris-Roubaix oder diversen Ironman-Veranstaltungen sichern konnte. Mit der Saison 2020 sind Factor Bikes auch wieder bei UCI-Rennen zu sehen: Factor hat einen drei-Jahres Vertrag mit dem Team Israel Cycling Academy unterzeichnet, für das auch die beiden deutschen Fahrer André Greipel und Rick Zabel an den Start gehen.
Die Factor Modelle
O2
Das O2 ist der Allrounder der Factor-Familie. Es hat hervorragende Klettereigenschaften und meistert zugleich grobes Kopfsteinpflaster ohne große Mühe. Romain Bardet setzte bei der Tour de France auf das O2, Silvan Dillier ritt es bei Paris-Roubaix über das ruppige Pflaster. Eben eine Rennmaschine, die für alles zu haben ist.
O2 VAM
Das VAM ist die gewichtsoptimierte Leichtbauversion des O2. Besonders bei Bergrennen wie der Taiwan KOM Challenge kann es seine Fähigkeiten voll ausspielen und beweisen, dass Leichtbau nicht auf Kosten des Fahrkomforts und der Fahreigenschaften gehen muss.
ONE
Das ONE ist das richtige Gefährt für Sprinter und Ausreißer. Durch das geteilte Unterrohr – dem Optimized Twin Vane Evo – und der integrierten Lenker-Vorbau-Einheit namens ONE Total Integration System bietet dieses kompromisslose Rad dem Wind kaum Angriffsfläche. Ein echtes Statement in Sachen Aerodynamik.
LS
Das LS richtet sich an Gravel-Fahrer, die gerne an langen, anspruchsvollen Wettkämpfen teilnehmen oder höhenmeterlastige Strecken bewältigen wollen. Es ist weniger für Radtouren mit Gepäck konzipiert als vielmehr für den kompetitiven Einsatz in kleinen und größeren Gruppen.
Vista
Das Vista ist als All-Road-Bike konzipiert und für eine Reifenbreite von 30 bis 35 mm optimiert. Dieses Rad ist der Star der Gravel-Events und wird deshalb auch vom Panaracer Factor Gravel Team bei den großen Gravel-Festivals in den USA gefahren.
Slick
Slick ist das Time Trial und Triathlon Bike der Factor-Familie und erhebt den Anspruch, das schnellste und technisch fortschrittlichste Zeitfahrrad zu sein. Jedes Element des Slick, vom 51 Speedshop Aerobar bis zum Twin Vane EVO Unterrohr, wurde gezielt in das Design integriert und unterstreicht damit das höchste Ziel des Slick: schneller zu sein als der Wind.
