Artikel-Nr.: 73667
4
4
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Online seit 1998
  • Trusted Shop 4.89 / 5.00

Die iD.FREE Multisport-Uhr von Sigma - robust und vielseitig


Die iD.FREE von Sigma mit Pulsmessung am Handgelenk ist eine vielseitige Multisportuhr für Outdoorsportler und Abenteurer. Sie begeistert mit sieben vorinstallierten Sportprofilen, GPS-Navigation, Geo Caching, Crash Alert, barometrischer Höhenmessung und einem robusten Design, trotz leichtem Gehäuse und schlanker Form. Zusätzlich kannst Du die iD.FREE mit Deinem Smartphone, dem Computer oder mit externen Sensoren koppeln via Bluetooth Smart, ANT+ und USB-Schnittstellen. Dank der im Lieferumfang enthaltenen SnapOn Bike Mount Halterung von Sigma kannst Du die Pulsuhr einfach am Fahrradlenker montieren und hast so während der Tour alle Deine Werte im Blick.

Hinweis zur Rücknahme von Batterien, Akkus und Elektroaltgeräten:

Informationen zur Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien, Akkumulatoren und Elektrogeräte findest Du hier.

Spezifikationen:

Einsatzbereich:
Radfahren, Laufen, Schwimmen, Wandern, Fitness, Skifahren, OHT (individuell Konfigurierbar)
Karten:
Nein
Navigation:
Track-Navigation (ohne Karte)
Bedienung:
Tasten (4 Stück)
Geschwindigkeit:
GPS
Herzfrequenz:
Ja, am Handgelenk und in Verbindung mit einen Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthalten)
Trittfrequenz:
Nein
Kompatibilität Leistungsmessung:
Ja
Beschleunigungsmesser:
Ja
Konnektivität Sensoren:
ANT+, Bluetooth LE (BLE)
Datenübertragung:
ANT+, Bluetooth Smart, USB

Technische Daten:

Anzeigenauflösung (B x H):
128 x 144 Pixel
Display:
schwarz-weiß
Farbdisplay:
Nein
Touchscreen:
Nein
Stromversorgung:
Lithium-Ionen-Akku
Betriebsdauer/Akkuladung:
bis zu 8 Stunden im Training mit GPS Normal + Herzfrequenz + Sensorik Modus; bis zu 12 Stunden im Training mit GPS ECO + Herzfrequenz + Sensorik Modus; bis zu 10 Tage im Activity Tracking Modus; bis zu 4 Tage im Activity Tracking + Herzfrequenz Modus; bis zu 14 Tage im Activity Tracking OFF Modus
Wasserdicht:
Ja (5 ATM)
Höhenmessung:
Barometer
Kompass:
GPS
Material Uhrglas:
Mineralglas
Material Armband:
Silikon

Karten und Speicher:

Track-Navigation:
Ja

Kompatibilität:

Zubehör:
  • Apps und Software: Sigma LINK App, DATA CENTER
  • Sensoren: Brustgurt
  • Hardware: Lenkerhalterung SnapOn Bike Mount

Funktionen:

Pulsmessung am Handgelenk:
Dank des hochwertigen PPG-Sensors (Photoplethysmographie) lässt sich die Herzfrequenz bequem am Handgelenk messen. Dabei wird Licht auf die Haut gestrahlt und ein Sensor misst die Reflexion des Lichts. Um Messfehler zu vermeiden, sollte die Uhr mittig auf dem Arm und 2 cm vom Handgelenk angebracht werden. Das PPG kann im Vergleich zum Brustgurt um +/- 5 Schläge abweichen. Zur EKG-genauen Herzfrequenzmessung kannst Du alternativ einen Brustgurt benutzen.

Sieben vorinstallierte Sportprofile:
Auf der iD.FREE findest Du sechs beliebte Sportarten, Radfahren, Laufen, Schwimmen, Wandern, Fitness und Skifahren. Zusätzlich lässt sich das siebte OTH-Profil individuell konfigurieren, sodass Du sämtliche Sportarten mit der Fitness-Uhr abdecken kannst.

GPS-Messung:
Bei der Integration der GPS-Messung wurde auf höchste Genauigkeit bei möglichst geringem Stromverbrauch Wert gelegt. So lassen sich Parameter wie Geschwindigkeit und Distanz präzise und stromsparend aufzeichnen.

3-Achsen-Kompass:
Mit dem integrierten Kompass wird die aktuelle Bewegungsrichtung immer genauestens bestimmt. Zusätzlich unterstützt er das GPS, sodass die Bewegungsrichtung auch im Stand oder bei schwachem GPS-Signal korrekt ausgerichtet wird. So kannst Du Dich mit der Kompass-Uhr an jedem Ort der Erde orientieren.

Barometrische Höhenmessung:
Für die genaue Bestimmung misst der Sensor neben dem am Messort herrschenden Luftdruck zusätzlich die Temperatur. Eine manuelle Kalibrierung an der Outdoor-Uhr ist somit nicht mehr notwendig.

Beschleunigungssensor:
Der integrierte Beschleunigungssensor misst Schritte und Distanz und erkennt u.a. die Schrittfrequenz, Schlafphase oder den Schwimmstil. Wenn Du das GPS ausschaltest
(z. B. auf dem Laufband), können Geschwindigkeit und Distanz über den Sensor ermittelt werden.

Smart Light:
Das Smart Light der iD.FREE vereinfacht auf innovative Weise Dein Sporterlebnis, denn sie unterstützt Dich mit optischen Hinweisen. So weißt Du auch ohne Blick aufs Display wann Du bei Deiner Tour abbiegen musst. Zudem leuchtet das Smart Light bei Smart Notifications auf und zeigt Dir im Training, ob Du Dich in Deiner definierten Zielzone befindest.

Crash Alert:
Die iD.FREE erkennt selbstständig einen Sturz und gibt Dir 30 Sekunden Zeit zu bestätigen, dass Du okay bist. Wenn nicht, informiert die Uhr Deine Notfallkontakte per SMS. Zusätzlich zeigt die Multisport-Uhr Deine wichtigsten Gesundheitsdaten und Deine aktuelle GPS-Position an.

Track- und komoot-Navigation:
Erstelle einen Track und lade ihn über das DATA CENTER oder die SIGMA LINK App auf die GPS Multisport-Uhr. Zusätzlich kannst Du Dir individuelle POIs auf Deinem Track markieren, die dann als Notiz im Display erscheinen, sobald Du den Punkt erreichst. Zusammen mit der komoot-App übernimmt die iD.FREE die Navigation Deiner geplanten Routen. Die Abbiegehinweise werden direkt auf der Outdoor-Uhr angezeigt und optisch durch das Smart Light unterstützt. So kann Dein Smartphone in der Tasche bleiben.

Zielzonentraining:
Definiere Deine persönliche Zielzone nach verschiedenen Parametern wie Herzfrequenz oder Geschwindigkeit. Smart Light und Zielzonenanzeige geben Dir jederzeit Auskunft über den derzeitigen Stand. So kannst Du Dein Training optimal steuern.

Ansichtssache:
Im DATA CENTER oder der SIGMA LINK App kannst Du sechs Trainingsansichten mit bis zu drei Werten für die iD.FREE erstellen. So hast Du Deine wichtigsten Werte immer direkt im Blick. Neben reinen Datenfeldern erstellt Dir die Sportuhr auch ein Höhenprofil oder zeigt Dir den aktuellen Wettertrend an.

Persönliche Bestleistungen:
Deine persönlichen Bestzeiten in jeder Disziplin werden Dir direkt nach dem Training angezeigt. Stellst Du einen neuen Rekord auf, erhältst Du im Anschluss ans Training einen virtuellen Pokal mit den erreichten Werten.

Auswertungen an der Uhr:
Die iD.FREE analysiert Deine Trainingseinheiten und Aktivitäten und vergleicht sie mit denen der letzten Wochen.

Smart Notifications:
Dank Smart-Notification-Funktion bleibst Du immer up-to-date. Die iD.FREE zeigt Dir diskret per Vibration und Smart Light Anrufe und Nachrichten auf Deinem Smartphone an.

Activity Tracking:
Die Fitness-Uhr zählt Deine Schritte, Kalorien und Distanzen, misst Deine Herzfrequenz und
überwacht in der Nacht Deine Schlafphasen und Schlafdauer.

Exergames:
Um Bewegung und Spaß in den Alltag zu integrieren, beinhaltet die iD.FREE vier verschiedene Exergames. Diese sollen mit verschiedenen Spielen zur sportlichen Betätigung anregen. Ein besonderes Highlight ist die direkte Anbindung von Geocaching.com, sodass man mit der iD.FREE optimal für die nächste GPS-Schatzsuche ausgerüstet ist.

Features:

  • 3 Watchfaces (Digital, Analog, Race)
  • aktuelle / durchschnittliche / maximale Herzfrequenz
  • Verbindung zu externen Sensoren via Bluetooth Smart und ANT+
  • .FIT-Dateiformat
  • detaillierte Trainingsauswertung via Sigma LINK App und DATA CENTER
  • wechselbares Silikonarmband
  • hochauflösendes Display
  • wiederaufladbarer Akku
  • Volltextanzeige in acht Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch

Herstellernummern:

blue:
24130
plum:
24110
green:
24120
grey:
24100

Lieferumfang:

  • 1 x Uhr Sigma iD.FREE Multisport
  • 1 x Lenkerhalterung Sigma SnapOn Bike Mount
  • 1 x USB-Ladekabel


Ausführungen:

  • grey/universal, lagernd
    108,18€

Kundenbewertungen (4)

2.8

Kundenbewertungen (4)

2.8/5.0
5
0
4
2
3
0
2
1
1
1

Sag uns Deine Meinung zu diesem Artikel.

von Markus R.  am 22.03.2021
verifizierter Kauf

habe die Uhr jetzt seit 14 Monaten von hier gekauft.
Sie begleitet mich beim laufen, radfahren, schwimmen und der Gartenarbeit (Programm: "Other").
Das gute zuerst:
+ super Preis
+ richtig viele Sensoren, die es bei Mitbewerbern nur für sehr viel mehr Geld gab:
(Höhenmesser/Barometer, Thermometer, GPS, Herzfrequenzsensor, Kompass, Uhr, Bewegungssensor)
+viele unterstützte Sportarten
+(fast) frei per App konfigurierbare Anzeigen (5 Displays) für angezeigte Parameter (Beispiel: Höhenverlauf, Herzfrequenzverlauf, Geschwindigkeitsverlauf, Rundenzähler, Zeit, Temperatur, Strecke, Richtung, Kalorien...)
+ keine nervige Updates
+ super Datenschutz
+sie ist vollkommen wasserdicht beim Schwimmen, hat sich in der ganzen Betriebszeit nur zweimal aufgehangen, dann hilft es, alle 4 Tasten gleichzeitig lange zu drücken um einen Reset zu erzwingen.
+Sie ist bisher sehr robust bei mir, der Sensor auf der Rückseite aber bereits leicht verkratzt, misst aber einwandfrei.
+mit der neuen Firmware FW 1.6.irgendwas läuft sie stabil.


Das nicht so gute:
-man muss die Uhr sehr festschnallen, damit sie überhaupt vernünftig funktioniert. Verrutscht sie zu sehr vom Handgelenk, zeigt sie schnell falsche Werte an. Rasieren unter der Uhr hilft ein bischen.

-die linke obere "Zurück" Taste hängt mechanisch bei mir jetzt etwas, geht aber noch
-der Akku ist mir zu schwach, leider habe ich viele Trainings digital nicht aufzeichnen können, weil der Akku vorher leer war. Die Akkuanzeige macht für mich keine klare Aussage wie lange die Uhr noch durchhalten wird. Wenn sie dann doch abschaltet, ist man natürlich enttäuscht.

-Das Bluetooth ist dauerhaft an, braucht sicher auch Strom.
+/- Der GPS Mode "Normal" statt Eco braucht viel mehr Strom. Daher hab ich eigentlich immer ECO eingeschaltet.

+/-Das Display und die farbige (blau-grün-rot) FrontLED ist bei sämtlichen Sportarten und besonders beim Schwimmen nur schwer ablesbar, da recht schwach und langsam blinkend.
- Der Speicher hält nur für eine ziemlich begrenzte Zahl von Trainings (schätze mal so 50), danach muss man mit der App oder dem PC die Trainings auf der Uhr löschen, damit wieder Platz für neue ist. Daran muss man aktiv denken, sonst werden keine neuen mehr gespeichert.
-Die App könnte schneller sein, das synchronisieren dauert echt richtig lange, macht eigentlich keinen Spaß, man muss was anderes nebenbei machen, damit es erträglich wird

Insgesamt gebe ich gerade noch 4 Sterne.

Ist diese Bewertung hilfreich?
von Andreas W.  am 05.10.2020
verifizierter Kauf

Sportuhr mit massiven Qualitätsproblemen
Die iD.FREE wäre für mich vom Funktionsumfang eigentlich die ideale Sportuhr, wenn sie zuverlässig funktionieren würde. Nach 3 1/2 Monaten habe ich mittlerweile von Sigma das 3. Ersatzgerät erhalten.
Die erste Uhr hatte nach etwa 3 Wochen keinerlei Funktion mehr
Die 2. ließ sich weder mit APP noch PC (Sigma Data Center) richtig Synchronisieren
Die 3. Uhr ließ sich nach einer Woche nicht mehr laden.
Zu den Funktionen:
GPS: schnell und zuverlässig
Pulsmessung: bei einer der iD.FREEs für optische Messung recht genau. Bei den anderen eher Phantasiewerte (Referenz ROX6 mit Pulsgurt). Zuletzt wurde beim Wandern fast durchgehend ein Puls von über 160 angezeigt. Würde mir wenn die Uhr zuverlässig funktionieren würde, für die genaue Messung und Lenkermontage noch einen Pulsgurt zulegen.
PC Synchronisation: oft verzögerte Synchronisation. Bei der zuletzt gelieferten Uhr können die Ansichten nicht bearbeitet werden
APP (Sigma Link Android 10): Synchronisation hakelig und langsam, App hängt sich dabei regelmäßig auf. Bei der zuletzt gelieferten Uhr war eine Synchronisation erst nach mehrmaligen koppeln/entkoppeln möglich
Höhenmessung: nach Kalibrierung genau.
Batterie: hält bei Aufzeichnung gerade so 8 Stunden
Activity Tracking und Benachrichtigungen nutze ich nicht.
Trägt sich bequem, gute Lenkerhalterung, lässt sich leider nicht ausschalten - auch Bluetooth nicht.
Die zuletzt gelieferte Uhr wurde im "Firmware Update Modus" ausgeliefert und funktionierte erst nach einem Reset.
Habe mich jeweils direkt an Sigma gewandt und nach 4 Tagen bis ca. 3 Wochen Bearbeitungszeit ein Ersatzgerät erhalten.
Werde die Uhr jetzt erstmal weiter nutzen, sollten neue Probleme auftreten werde ich mich an Bike-Components zwecks Rückgabe wenden.
Wenn die iD.FREE zuverlässig funktionieren würde 4 Sterne, so 0.

Ist diese Bewertung hilfreich?
von Jörg K.  am 11.07.2020
verifizierter Kauf

Die ID.FREE ist mehr ein „Schätzinstrument“.
Die Pulsmessung ist sehr ungenau und setzt öfter aus.
Die Geschwindigkeitsmessung zeigt beim Mountainbiken im Wald viel zu wenig km/h an.
Ich hatte zuvor noch keine Sportuhr, deshalb fehlt mir der Vergleich.

Ist diese Bewertung hilfreich?
von Dennis D.  am 29.02.2020
verifizierter Kauf
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

"Anders als die anderen"
Ich hatte vorher eine Apple Watch 3 und 2 veschiedene Fitness Tracker von Discountern.
Die Sigma ist im Vergleich zu den einfachen Trackern um Welten besser. Im Vergleich zum "Apfel" muss sie leider in einigen Punkten nachgeben, wobei sie auch einige Vorteile hat.
Positiv:
Tragecomfort ist super: die Uhr ist leicht und das Band ist angenehm und ausreichend elastisch. Hier lässt die Sigma jede Konkurrenz hinter sich.
Eine weitere Stärke ist der Umgang mit den aufgezeichneten Personendaten. Wer auf Privatsphäre sehr viel Wert setzt, soll nicht weiter suchen. Alles kann nur lokal in der App behalten werden; nur wenn man will, kann man die Daten in der Sigma Cloud ablegen und ggfs. an Komoot o.ä. freigeben, aber nur wenn man möchte. Theoretisch kann man alles lokal für sich behalten, was in heutigen Zeiten erwähnenswert ist.
Anrufe, Nachrichten, Emails, Katwarn Mitteilungen kommen auch einwandfrei auf die Uhr. Einziger Nachteil ist, dass man nun jede Nachricht 2 mal "lesen" muss (auch wenn man die Nachricht am Handy gelesen hat, muss man sie immer noch am Display der Uhr wegklicken)
Durchschnittlich:
Akkulaufzeit ist ausreichend. Beim "durchschnittlichen" Gebrauch (Aufzeichnung von 10 Km Radeln pro Tag, 30 Minuten im Fitnessstudio alle 2 Tagen) komme ich ca. 5 Tagen mit einer Ladung zurecht. Beim Ski-Tracking ist der Akku allerdings nach einem Tag wieder leer. Das Aufladen ist etwas fummelig (da hat Apple die Nase vorn mit dem Magneten).
Die Auswertung der Daten ist gewöhnungsbedürftig, wenn man mit Apple vergleicht. Sicher ist alles erfasst, aber nicht immer intuitiv zu finden.
Negativ:
Das lokalisieren per GPS ist eine "Hit and miss"-Geschichte; mal gelingt es innerhalb einer Minute, mal nutzen auch mehrere Suchläufe nichts. Da wendet Apple den Trick von "assisted gps" an, indem die Uhr sich beim Start eines Trainings die Ortungsdaten vom Handy nimmt, so dass man sofort anfangen kann. Das fehlt hier deutlich und nimmt auch den Spaß raus. Da ich auch die Rox12 besitzte, nehme ich lieber das Gerät beim Tracking für eine Radtour. Da funktioniert die Ortung auf Anhieb.
Noch nicht getestet:
Aufzeichnung eines Schwimmtrainings und Dichtigkeit beim Schwimmen.
Zusammenfassung:
Für mich ist sie genau das, was ich brauche. Die 08-15 Sportarten sind vorhanden ohne viel zusätzlicher Schnickschnack. Man wird nicht alle 2 Wochen mit Software-Updates belästigt und meine Daten bleiben, genau so wie der Hersteller, LOCAL.

Ist diese Bewertung hilfreich?

Sag uns Deine Meinung zu diesem Artikel.