Artikel-Nr.: 84663
Bike-Leasing
- 100 Tage Rückgaberecht
- Online seit 1998
- Trusted Shop 4.89 / 5.00
Das Tarmac Pro Expert Roadbike von Specialized – aerodynamisch, leicht, komfortabel, schnell
Dank des Specialized Tarmac SL7 Pro Carbon-Rennrads mit elektronischer SRAM Force eTap AXS 2x12-fach-Schaltgruppe, Powermeter, Red Disc-Bremsen, Roval Lenker und Roval Laufrädern musst Du keine Kompromisse mehr eingehen: Du kannst die allerbeste Aerodynamik und das geringstmögliche Gewicht haben, Du kannst Top-Handling, Fahrkomfort und Höchstgeschwindigkeit genießen. Windkanaltests, hochmoderne Analyseverfahren und das Feedback von Profifahrern trugen dazu bei, das Tarmac so windschnittig und schnell wie nur möglich zu machen. Dennoch ist es dank seines Materials und der Top-Komponenten so leicht, dass es nahe ans UCI-Gewichtslimit kommt. Gemäß der Rider-First-Engineered™-Philosophie von Specialized wurde außerdem bei jeder einzelnen Rahmengröße dieser Rennmaschine auf das optimale Carbon-Layup geachtet.
Hinweis zur Rücknahme von Batterien, Akkus und Elektroaltgeräten:
Informationen zur Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien, Akkumulatoren und Elektrogeräte findest Du hier.Spezifikationen:
- Einsatzbereich:
- Road
- Laufradgröße:
- 28"
- Größen:
- 52 cm, 54 cm, 56 cm, 58 cm
- Material Rahmen:
- Carbon (10r)
- Material Gabel:
- Carbon
Komponenten:
- Rahmen:
- Specialized Tarmac SL7 FACT™ 10r Carbon, Disc Flat Mount, 12 x 142 mm
- Gabel:
- Specialized FACT-Carbon, Disc Flat Mount, 366 mm Einbaulänge, 12 x 100 mm
- Vorbau:
- Specialized Tarmac integriert, 6°
- Lenker:
- Roval Rapide, Carbon
- Steuersatz:
- Specialized S162500005 (49,5 x 40,5 x 6,5 mm, 45 x 45°)
- Sattelstütze:
- Specialized 2021 S-Works Tarmac Carbon, FACT-Carbon, 20 mm Setback
- Sattel:
- Specialized Body Geometry Power Pro, hohle Titanstreben
- Kurbel:
- SRAM Force AXS Powermeter, SRAM DUB BSA 68 mm Innenlager, 35-48 Z
- Pedale:
- ohne
- Bremsen:
- SRAM Red eTap AXS, hydraulische Scheibenbremse
- Schalt-/Bremshebel:
- SRAM Force eTap AXS
- Schaltwerk:
- SRAM Force eTap AXS, 12-fach
- Umwerfer:
- SRAM Force eTap AXS, Anlöt
- Kassette:
- SRAM Force, 12-fach, 10-33 Z
- Kette:
- SRAM Force 12-fach
- Laufräder:
- Roval Rapide CL, Carbonfelgen, 21 mm Maulweite, Win Tunnel Engineered + DT for Roval 350 Naben + DT Swiss Revolution Speichen
- Reifen:
- Specialized S-Works Turbo, 120 tpi, Faltreifen, BlackBelt-Pannenschutz, 700 x 26 mm
Freigaben:
- Gewichtsbeschränkung:
- 109 kg (Fahrer + Gepäck)
- Bremsscheibengröße max.:
- 160 mm
- Reifengröße max.:
- 32-622 (700x32C)
- Kettenblattanzahl:
- 2-fach
Features:
- entwickelt auf Grundlage des Venge mit Hilfe der FreeFoil Shape Library, Isotopen-FEA-Analyse, Windkanal etc. für beste Verbindung aus Aerodynamik und Leichtgewicht
- entwickelt unter Berücksichtigung von Feedback von Profifahrern
- komfortabel auch auf langen Fahrten bei perfektem Handling und rennsportlicher Schnelligkeit
- einzigartiger Layup-Plan für jede Rahmengröße mit unterschiedlichen Anordnungen, Ausrichtungen, Materialmengen in bestimmten Bereichen
- einfache Integration für ein sauberes und vor allem schnelles Cockpit
- Supacaz Super Sticky Kush Lenkerband
- Specialized Turbo Ultralight Schläuche mit 60 mm SV-Ventil
Technologien:
FACT™FACT steht für „Functional Advanced Composite Technology” und fasst das komplette Know-how von Specialized im Umgang mit Carbonfasern zusammen. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz, der in erster Linie die Rahmen betrifft, sich aber in vielen Komponenten wie Lenkern, Vorbauten, Sätteln etc. wiederfindet. Am Anfang steht immer die Vergegenwärtigung der Bedürfnisse von Fahrern und der Möglichkeiten, diese zu erfüllen. Dann geht es an die Auswahl der Fasern, Harze und Gewebelagen, wobei die Qualität des Carbons und die Anordnung der Faserlagen eine wichtige Rolle spielen. Es kommt darauf an, das richtige Set-up für das vorliegende Projekt und den vorgesehenen Einsatzort bzw. Einsatzbereich zu finden. Häufig muss von Modell zu Modell an mehreren Stellen differenziert werden. Im letzten Schritt wird auf eine materialgerechte Verarbeitung geachtet, mit der sich die gewünschten Vorteile, was Leichtgewicht, Steifigkeit und Stabilität angeht, erzielen lassen.
Rider-First Engineered™
Rider-First Engineered bezeichnet den Konstruktionsansatz von Specialized, jede einzelne Rahmengröße exakt auf die Zielgruppe abzustimmen. Einfach ausgedrückt werden kleinere Rahmen für kleinere Fahrer anders gebaut als größere Rahmen für größere Fahrer. Dies geschieht auf der Basis von bei Praxistests ermittelten Leistungsparametern unter Berücksichtigung der Kräfte, die auf verschiedene Bereiche des Rads einwirken, wenn verschieden große Fahrer es fahren. Ausgehend von dieser Analyse werden die optimalen Rohrdimensionen und die passende Carbonfaserbelegung für die jeweilige Rahmengröße festgelegt. So kannst Du sichergehen, dass Du unabhängig von Deiner Körpergröße ein Rad erhältst, mit dem Du optimale Leistung erzielen und das Du sehr gut kontrollieren kannst.
Aerodynamik-Knowhow von Specialized
„Aero is everything“ ist bei Specialized kein leerer Slogan. Die Ingenieure, die auf jahrzehntelange Erfahrung in Sachen Aerodesign bauen können, verwenden bei der Entwicklung der Top-Aero-Rennmaschinen verschiedenste hochmoderne Methoden. Zentral ist natürlich der Windkanal („Win Tunnel“) am Firmenhauptsitz in Kalifornien, der rund um die Uhr zur Verfügung steht. Dieser ist speziell auf die Anforderungen von Radsportlern und die typischen Situationen den Rennradsports, wie etwa Teamzeitfahren oder Fahren in der Gruppe, ausgelegt. Am Anfang steht immer ein Blick in die sogen. FreeFoil Shape Library, eine Sammlung von zahllosen Rohrformen und Strukturen, die dabei hilft die interessantesten Konfigurationen für Windkanaltests zu finden. Aber man muss nicht immer reale Objekte analysieren. Es gibt auch die Computational Fluid Dynamics (CFD), die numerische Strömungsmechanik, die Simulationen am Computer nutzt, um mit aerodynamischen Eigenschaften zu experimentieren. Außerdem bedient Specialized sich des Data Acquisition System (DAQ), das im Praxistest auf der Straße oder im Velodrom Daten sammelt wie etwa die Kraft, die Geschwindigkeit, die Sitzposition eines Fahrers und den Wind-Einfallswinkel. Aus diesen Informationen können wiederum Rückschlüsse für das Bike Fitting und die Feinabstimmung gezogen werden.
Geometrie:
52 cm:- Empfohlene Körpergröße:
- 163 – 170 cm
- Stack:
- 517 mm
- Reach:
- 383 mm
- Sitzrohrlänge:
- 458 mm
- Oberrohrlänge:
- 531 mm
- Steuerrohrlänge:
- 113 mm
- Kettenstrebenlänge:
- 410 mm
- Radstand:
- 975 mm
- Tretlagerhöhe:
- 266 mm
- BB Drop:
- 74 mm
- Sitzwinkel:
- 74°
- Lenkwinkel:
- 72,5°
- Überstandshöhe:
- 746 mm
- Gabelvorlauf:
- 47 mm
- Vorbaulänge:
- 90 mm
- Lenkerbreite:
- 40 cm
- Kurbellänge:
- 170,0 mm
- Sattelbreite:
- 155 mm
- Laufradgröße:
- 28"
- Sattelstützenlänge:
- 300 mm
54 cm:
- Empfohlene Körpergröße:
- 170 – 175 cm
- Stack:
- 534 mm
- Reach:
- 387 mm
- Sitzrohrlänge:
- 475 mm
- Oberrohrlänge:
- 541 mm
- Steuerrohrlänge:
- 131 mm
- Kettenstrebenlänge:
- 410 mm
- Radstand:
- 978 mm
- Tretlagerhöhe:
- 268 mm
- BB Drop:
- 72 mm
- Sitzwinkel:
- 74°
- Lenkwinkel:
- 73°
- Überstandshöhe:
- 768 mm
- Gabelvorlauf:
- 44 mm
- Gabelnachlauf:
- 58 mm
- Vorbaulänge:
- 100 mm
- Lenkerbreite:
- 42 cm
- Kurbellänge:
- 172,5 mm
- Sattelbreite:
- 143 mm
- Sattelstützenlänge:
- 380 mm
56 cm:
- Empfohlene Körpergröße:
- 175 – 180 cm
- Stack:
- 555 mm
- Reach:
- 398 mm
- Sitzrohrlänge:
- 496 mm
- Oberrohrlänge:
- 563 mm
- Steuerrohrlänge:
- 151 mm
- Kettenstrebenlänge:
- 410 mm
- Radstand:
- 991 mm
- Tretlagerhöhe:
- 268 mm
- BB Drop:
- 72 mm
- Sitzwinkel:
- 73,5°
- Lenkwinkel:
- 73,5°
- Überstandshöhe:
- 786 mm
- Gabelvorlauf:
- 44 mm
- Gabelnachlauf:
- 55 mm
- Vorbaulänge:
- 100 mm
- Lenkerbreite:
- 42 cm
- Kurbellänge:
- 172,5 mm
- Sattelbreite:
- 143 mm
- Sattelstützenlänge:
- 380 mm
58 cm:
- Empfohlene Körpergröße:
- 180 – 188 cm
- Stack:
- 581 mm
- Reach:
- 405 mm
- Sitzrohrlänge:
- 517 mm
- Oberrohrlänge:
- 577 mm
- Steuerrohrlänge:
- 178 mm
- Kettenstrebenlänge:
- 410 mm
- Radstand:
- 1006 mm
- Tretlagerhöhe:
- 268 mm
- BB Drop:
- 72 mm
- Sitzwinkel:
- 73,5°
- Lenkwinkel:
- 73,5°
- Überstandshöhe:
- 808 mm
- Gabelvorlauf:
- 44 mm
- Gabelnachlauf:
- 55 mm
- Vorbaulänge:
- 110 mm
- Lenkerbreite:
- 44 cm
- Kurbellänge:
- 175,0 mm
- Sattelbreite:
- 143 mm
- Sattelstützenlänge:
- 380 mm
Herstellernummern:
- carbon-smoke-metallic white silver:
- 90622-10
- chameleon silver green tint over white-snake eye:
- 90622-11
Versandhinweis:
Der Versand erfolgt vormontiert per Spedition.Die Lieferzeit beträgt, je nach Werkstattauslastung, 2-5 Tage zusätzlich zur im Onlineshop angezeigten Lieferzeit.
Für Deine individuelle Beratung steht Dir unser Service gerne zu den üblichen Servicezeiten zur Verfügung - am besten telefonisch.
Lieferumfang:
- 1 x Rennrad Specialized Tarmac SL7 Pro