DE-BOTB-2022-Laufraeder-XL_Header_Desktop.jpg
DE-BOTB-2022-Laufraeder-XXL_Header_Mobile.jpg
Willkommen in unserer Welt der Laufräder. In dieser Kategorie bieten wir Dir alles vom kompletten Systemlaufrad bis hin zu allen Einzelzeilen und Tipps, um Dir selbst Deinen Traum-Laufradsatz zu bauen.
Tim, Brandmanagement

Unsere Highlights

Alles zum Thema Laufradbau

Auf den folgenden Seiten bieten wir Dir alles was Du benötigst, um Dir Dein eigenes Traum-Laufrad zu bauen. Von den Einzelteilen und Werkzeugen bis hin zu How-To´s findest Du alles was Du benötigst.
Tim, Brandmanagement

Auch interessant für Dich

Fahrrad Laufräder und Laufradsätze

Den Unterschied zwischen einem guten und einem weniger guten Laufrad merkt man sofort. Laufräder und Laufradsätze sollten grundsätzlich eine hohe Steifigkeit bieten. Diese Seitensteifigkeit spielt eine große Rolle beim Kurvenfahren - je steifer das Laufrad, desto direkter reagiert Dein Bike auf Deine Befehle und desto präziser kannst Du es durch Kurven steuern.

Neben der Steifigkeit ist auch das Gewicht bzw. die Verteilung des Gewichts auf die einzelnen Bauteile des Laufrades ein wichtiges Thema. So macht sich eine schwere Nabe beim Anfahren nicht so stark bemerkbar, wie eine schwere Felge. Das liegt daran, dass das Gewicht der Felge weiter vom Drehpunkt des Rades weg ist als die Nabe. Je weiter etwas von einem Drehpunkt entfernt ist, desto schwerer ist es zu beschleunigen. Dafür hält ein Laufrad mit viel rotierender Masse seine Geschwindigkeit länger. Die meisten Fahrer wünschen sich allerdings einen möglichst leichten Laufradsatz. Ein Laufrad muss also immer den Spagat zwischen geringem Gewicht, guter Aerodynamik und ausreichender Stabilität leisten.

MTB Laufräder - Dein Mountainbike mit dem idealen Laufradsatz ausstatten 

Bei Mountainbike Laufrädern wird grundsätzlich unterschieden zwischen 26"27,5" und 29" Laufrädern. Bei Rennrad Laufrädern wird lediglich zwischen der Bremsaufnahme unterschieden, also ob es Disc-Bremsen oder Felgenbremsen sind. Die gleiche Unterscheidung zwischen Felgen- und Disc-Bremse gibt es auch im Trekking Bereich. Im Trekking- bzw. Reiserad-Segment kommt die Belastbarkeit durch viel Gepäck hinzu. Aufgrund der hohen Belastung und der benötigten Haltbarkeit ist das Gewicht eher nebensächlich. Wenn Du mit Deinem (Trekking-)Bike das ganze Jahr über z.B. zur Arbeit fährst und deshalb Licht an Deinem Fahrrad brauchst, ist ein Laufrad mit Nabendynamo eine sehr effiziente und elegante Lösung. Die kleinen Kraftwerke haben wenig Widerstand, so dass Du diesen beim Treten kaum wahrnimmst. Das lästige Surren der alten Seitenläuferdynamos gehört mit einem Nabendynamo auch der Vergangenheit an.

Egal was Du suchst, in dieser Kategorie dreht sich alles um Laufräder und Laufradsätze, das passende Werkzeug und um KleinteileTubeless ZubehörSchnellspanner sowie Felgenbänder.