Touchpoints
Touchpoints (aus dem Englischen: Kontaktpunkte) bedeutet für uns im bike-components Universum die direkten Berührungspunkte zwischen Dir und Deinem Fahrrad – konkret: Sattel, Lenker/Griffe und Pedale. Diese drei Kontaktstellen entscheiden über Komfort, Kontrolle und Fahrfreude. Wenn sie perfekt auf Dich und Deinen Fahrstil abgestimmt sind, wird jede Fahrt angenehmer, effizienter und gesünder.
TOUCHPOINTS - Lenker
Kaum ein Bauteil am Rad hat so viel Einfluss auf das Fahrverhalten wie der Lenker, weil er die Geometrie und damit Deine Fahrposition maßgeblich mitbestimmt. Den "Sweet Spot" aus voller Kontrolle und maximaler Effizienz kann nur ein sorgfältig abgestimmtes Cockpit mit passendem Lenker liefern.
MTB-LENKER
bc LENKER-BERATUNG
TOUCHPOINTS - PEDALE
Das Pedal ist die Verbindung zwischen Dir und dem Bike, die für die Kraftübertragung zuständig ist. Eine Fehlstellung beim Klickpedal mindert nicht nur die Effizienz, sondern hat oft langfristig Knieprobleme zur Folge. Das „falsche“ MTB-Plattformpedal limitiert die Sicherheit und die Kontrolle auf der Abfahrt. Zusätzlich sollte ein Plattformpedal auch an die Schuhgröße angepasst sein. In unserem Programm findest Du für Deinen Fuß und Deinen speziellen Einsatzbereich mit Sicherheit das richtige Pedal!
MTB-Pedale
mtb-Plattformpedale
MTB-Klickpedale
bc PEDAL-BERATUNG
TOUCHPOINTS - SÄTTEL
Neben Griffen bzw. Lenkerband und den Pedalen ist der Sattel einer von drei Kontaktpunkten zwischen Mensch und Fahrrad. Geht etwas schief in der innigen Beziehung zwischen Radfahrer:in und Rad – z. B. Rücken- oder Sitzschmerzen – gilt der erste Blick, meist zu Recht, dem Sattel. Die gute Nachricht: Es gibt für jedes Hinterteil den richtigen Sattel!