98 Artikel

Sortierung

Einsatzbereich

Farbe

Preis

Seite
von 5

Highlights


Ob für eine kurze Fahrt zur Schule, einen Abstecher zum Supermarkt oder eine abenteuerreiche Radtour mit der Familie durch den Wald - ein hochwertiger Kinderhelm sollte niemals fehlen. Der wertvolle Kopfschutz verhindert in zahlreichen Fällen gesundheitsgefährdende Verletzungen des Schädels. Dank des Schaumstoffs vermag der Kinderhelm die Stärke von Aufprällen zu mindern und damit auch die auf den Kopf einwirkenden Kräfte. Wer sich ein Fahrradhelm für Kinder anschaffen möchte, sollte allerdings diverse Aspekte beachten, die wir Dir in den folgenden Zeilen näher bringen wollen.

Für jedes Terrain der richtige Kinderhelm

Die unterschiedlichen Untergründe, auf denen der eigene Nachwuchs unterwegs ist, stellen verschiedene Anforderungen an einen Fahrradhelm für Kinder. Demzufolge variiert auch der Aufbau. Es gibt:

  • Hartschalen-Helme
    Ein Fahrradhelm für Kleinkinder und ältere Kinder bietet bei Stürzen auf Kanten dank seines robusten, harten sowie durchgehenden Kunststoffüberzugs einen hohen Aufprallschutz. Ein derartiger Fahrradhelm für Kinder vermag sogar Stürze aus großer Höhe abzumildern. Der Kinderhelm ist dabei speziell dafür konzipiert worden, die auf den Helm einwirkenden Kräfte auf dessen gesamte Fläche zu verteilen. Einige Modelle sind ferner am Hinterkopf tiefer gezogen, um zusätzlich den Nacken zu schützen. Derartige Helme haben etwa AbusAlpina oder Urge im Angebot.
  • Mikroschalen-Helme
    Wer mit seinem Nachwuchs im gewöhnlichen Straßenverkehr unterwegs ist und leichtere Modelle bevorzugt, kann als Fahrradhelm für Kinder einen Mikroschalen-Helm wählen. Diese verfügen über eine glatte, dünne Schutzschicht und sind mit Lüftungsöffnungen versehen. Um dem Eindringen von Insekten vorzubeugen, besitzt ein derartiger Kinderhelm in den vorderen Lüftungsschlitzen oft ein Schutznetz. Der Fahrradhelm für Kinder ist so konzipiert, dass die bei einem Sturz auf den Schädel wirkenden Kräfte durch das Gleiten der glatten Außenschale über den Untergrund reduziert werden. Spezialisiert auf solche Helme haben sich etwa CratoniMET oder Uvex.

Wichtige Sicherheitsaspekte

Ein Fahrradhelm für das Kinder ist oft mit zusätzlichen Sicherheits-Elementen versehen. So sind etwa Reflektoren oder die Nutzung von Signalfarben an Kinderhelmen bei Dunkelheit eine sinnvolle Ergänzung. Auch ein auffälliges Rücklicht am Helm, welches Allerdings das Rücklicht am Fahrrad nicht ersetzt, zieht die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer an und kann in puncto Sicherheit einen entscheidenden Vorteil darstellen. Alle Produkte der Kategorie Fahrradhelme für Kinder haben bei den verschiedenen Premium-Herstellern aufwendige Sicherheitsprüfungen durchlaufen und erfüllen demnach alle notwendigen Kriterien, um Dein Kind sicher durch den Straßenverkehr zu begleiten. 

Ausstattungsmerkmale für einen bequemen Halt

Ob für ein Kleinkind oder ein größeres Kind - damit die Fahrt besonders komfortabel ausfällt, sollten auch bei einem Kinderhelm folgende Merkmale berücksichtigt werden:

  • Verstellbarer Kinnriemen
    Ist ein Fahrradhelm für das Kleinkind mit einem verstellbaren Kinnriemen ausgestattet, kann für einen bequemen Sitz des Helms gesorgt werden.
  • Flexible Innenpolster
    Ob ein Fahrradhelm für Kinder gemütlich ausfällt, hängt aber auch von flexibel fixierbaren sowie herausnehmbaren Innenpolstern ab.
  • Kinnschutz
    So mancher Kinderhelm sorgt durch einen Kinnschutz für einen noch besseren Sitz.

Wichtig: Ob der Fahrradhelm für Kinder die richtige Größe hat und gut sitzt, verrät ein Schütteltest: Danach besteht der Kinderhelm den Test, wenn dieser ohne geschlossenes Gurtband auf dem Kopf verbleibt.

So wird der Fahrradhelm vom Kleinkind gerne getragen

Auf den ersten Blick spielt der gestalterische Aspekt bei einem Fahrradhelm für Kinder eine untergeordnete Rolle. Es ist zwar richtig, dass ein Kinderhelm in erster Linie gut schützen soll. Du solltest jedoch bedenken, dass der Kopfschutz umso lieber getragen wird, je besser dieser dem Sprössling gefällt. Idealerweise genügt der Kinderhelm demnach sämtlichen Sicherheitsanforderungen und verfügt ferner über ansprechende Muster und Farben. In unserem breitgefächerten Angebot findest Du mit Sicherheit auch ein Motiv, welches Deinem Sprössling besonders zusagt!

Wichtige Aspekte zum Thema Kinderhelme im Überblick:

  • Zur Auswahl stehen Hart- sowie Mikroschalen-Helme.
  • Zur zusätzlichen Sicherheit tragen Reflektoren, Signalfarben oder spezielle Rücklichter bei.
  • Kinnriemen, Innenpolster sowie Kinnschutz schaffen zusätzlichen Komfort.
  • Idealerweise spricht der Kinderhelm den Nachwuchs auch optisch an.

Beratung


Weitere Infos

Auch interessant für Dich