
Wie ziehe ich meinem Kind den Fahrradhelm richt...
Haben Deine Kids keine Lust auf Fahrradhelme oder sitzt der Helm manchmal auf „halb acht“? Hier findest Du Tipps, damit die Kleinen sicher unterwegs sind
Das Citybike zum urbanen Pendeln – und für alles, was Du draus machst! Lass das Auto stehen und erlebe mehr Freiheit mit dem Vortrieb Modell 1.2.
Wer kennt es nicht? Blechlawinen, genervte Verkehrsteilnehmende, Aggression – Stress schon am frühen Morgen. Schaffst Du es heute pünktlich zur Arbeit? Da geht der Puls schon mal hoch, bevor Du überhaupt am Arbeitsplatz sitzt. Lange Gesichter an der Tankstelle, da die Spritpreise sich eben nicht auf einem entspannten Niveau einpendeln. Ein Blick in die Autos zeigt schnell: Die meisten sitzen allein hinterm Steuer. Nach Effizienz und Nachhaltigkeit fragen wir da besser nicht. Raus aus dem Auto, rein ins Büro – und wieder sitzen.
Während Autos im Stau stehen, kommst Du mit dem Rad entspannt und schnell voran – die Verkehrswende in Aktion! © bc GmbH
Wie oft haben wir den Satz schon gehört? Zugegebenermaßen kann nicht Jede:r auf das Auto oder ein motorisiertes Zweirad verzichten. Wenn die Arbeitsstelle weiter weg und mit dem ÖPNV schlecht erreichbar ist, hast Du kaum eine Wahl. Für ganz viele jedoch wäre das Fahrrad die deutlich bessere Alternative: Es ist günstiger, klimafreundlicher, gesünder, stressbefreiter und in vielen Fällen sogar schneller als das Auto. Bei uns in Aachen beispielsweise wurde letztens eine Autobahnbrücke wegen Altersschwäche gesprengt und wird derzeit neu gebaut. Damit fiel die Hauptverkehrsader weg. Was seitdem auf den Straßen in Aachens Randgebieten los ist, kannst Du Dir sicher vorstellen. Gleichzeitig tut sich etwas bei der Infrastruktur: Sicher ausgebaute Radwege sowie Radfernwege und Fahrradstraßen, auf denen Fahrräder Vorrang vor Autos haben, werden mehr. Löblich!
Mit dem Fahrrad entspannt durch die Stadt: Eine nachhaltige Alternative, die Zeit, Geld und Nerven spart.
Ihr steht nicht im Stau, Ihr seid der Stau! Wer Fahrrad fährt, kommt immer durch. © bc GmbH
Ein Citybike muss her. Natürlich nicht irgendeins, das ist klar. Es muss alle Features mitbringen, die Du beim Pendeln auf dem Arbeitsweg und auf alltäglichen Fahrten benötigst: Schutzbleche, wenn es mal regnet, ein Gepäckträger für Arbeitsutensilien oder Einkäufe, eine feste Beleuchtung ohne nerviges aufladen der Akkus und einen Ständer, falls keine ordentliche Abstellmöglichkeit vorhanden ist. Natürlich muss der Stadtflitzer wartungsarm sein, denn wer viel fährt, möchte kein pflegeintensives Rad.
Dass diese „Vollausstattung“ am Stadtrad nicht altbacken und unsportlich wie bei vielen Tourenrädern aussehen muss, zeigt unser Vortrieb Modell 1.2: Die enganliegenden, hochwertigen Aluminium-Schutzbleche von Hebie fallen kaum auf und verfügen über ein integriertes Gepäckträgersystem, das so unscheinbar wie möglich ist und mit 16 kg zulässiger Gesamtbeladung für die allermeisten Einsätze locker ausreicht. Die Zeiten der gruseligen Federklappe sind vorbei – Dein Gepäck kommt selbstverständlich in eine sichere, aufgeräumte und regendichte Gepäcktasche. Die Beleuchtung, natürlich autark über einen integrierten Shimano-Nabendynamo im Vorderrad gespeist, ist ebenfalls in die Schutzbleche integriert und muss daher nicht unschön an Rahmen und Gabel verschraubt sein. Für die Sicherheit im Straßenverkehr und auf Waldwegen ist unser Citybike mit einer kräftigen, hydraulischen Scheibenbremse von Shimano ausgestattet, die im Gegensatz zur herkömmlichen Felgenbremse auch bei Nässe fast 100 % ihrer Leistung bringt und obendrein die Alu-Felgen nicht mit verschleißt.
Mit einem wartungsarmen Stadtrad entspannt durch die Stadt fahren.
Damit der Wartungsaufwand minimal ist, haben wir uns für eine Shimano Alfine Nabenschaltung mit 8 Gängen entschieden, die als Getriebenabe keine externen Mechaniken benötigt und so deutlich unanfälliger und wartungsfreundlicher als eine herkömmliche Kettenschaltung ist. Im Grunde muss nur noch die Kette geölt werden – das ist fast schon alles, was an regelmäßiger Wartung anfällt. Und damit die Kette kein Öl auf Deiner Hose hinterlässt, ist die Shimano Alfine-Kurbel mit einem Hosenschutzring versehen. So haben wir es geschafft, ein Stadtrad auf die Beine zu stellen, dass alle Features von einem Trekkingrad mitbringt, ohne dabei unsportlich zu wirken.
Die Vortrieb Modell 1.2 Features im Detail:
Die Fahreigenschaften werden durch die sportlich-schlichte Optik unterstrichen: Das Vortrieb Modell 1.2 geht effizient und spritzig voran. Der leichte und steife Alu-Rahmen verschenkt keine Energie und die Schwalbe Delta Cruiser-Reifen rollen schnell und leise, bieten jedoch mit ihren 37 mm Breite den nötigen Komfort für Kopfsteinpflaster und unruhigere Waldwege. Du hast vor der roten Ampel vergessen, in einen leichteren Gang zu schalten? Egal: Die Shimano Alfine Nabenschaltung schaltet auch im Stand, ohne dass Du dabei treten musst. Beim Rahmendesign haben wir großes Augenmerk darauf gelegt, eine Geometrie zu schaffen, die sportlich-aktives Fahren unterstützt, dabei aber nicht anstrengend und unkomfortabel wird, da die Fahrposition ähnlich wie bei einem Tourenrad relativ aufrecht ist. Der leicht nach hinten gewinkelte Lenker und die ergonomischen Lenkergriffe unterstützen eine nackenschonende Haltung ohne Verspannungen.
Sportlich und komfortabel unterwegs: Das Vortrieb Modell 1.2 mit praktischer Gepäcktasche – ideal für den urbanen Alltag, ohne Kompromisse bei Stil und Komfort!
Das Oberrohr ist nach hinten hin abfallend und erleichtert so das Auf- und Absteigen. Neben dem Herrenmodell haben wir selbstverständlich auch ein Damenmodell am Start, das mit deutlich tieferem Oberrohr kommt. Allerdings gibt es auch für etwas größere Fahrerinnen keinen Grund, nicht auch das Herrenmodell zu fahren. Und warum soll ein kleiner Mann nicht auch ein Damenmodell fahren dürfen, wenn er seine kurzen Beine dadurch leichter drüberschwingt? Schluss mit den Klischees und gleiches Recht für alle! Damit alle Fahrertypen ihre richtige Größe finden, haben wir insgesamt 6 Rahmengrößen von XS bis XXL im Programm.
Flexibel unterwegs: Mit dem Vortrieb Modell 1.2 Deine neue Freiheit erleben!
Nun sind wir gespannt, welche Argumente gegen ein Fahrrad übrigbleiben, wenn Du nicht zu der Gruppe gehörst, die einen weiteren Arbeitsweg haben. Mit dem Vortrieb Modell 1.2 Citybike wird der Arbeitsweg nicht zum notwendigen Übel, sondern zum sportlich-aktiven Start in den Tag, vorbei an der Blechlawine mit den genervten Gesichtern. Schönes Wetter nach Feierabend? Dann dreh doch einfach noch eine Extrarunde über die Felder und Wiesen. Am Wochenende mit der Familie ins Grüne? Kein Problem: Picknick-Decke und Verpflegung kannst Du einfach in die Packtaschen packen und an den Gepäckträger hängen. Schlechtes Wetter? Vom gesparten Spritgeld kannst Du Dir hochfunktionelle Fahrradbekleidung kaufen, so dass Regen auch egal wird.
Aber wir können viel erzählen: Wie ein Fahrrad Deinen Alltag bereichern und auflockern kann, musst Du selbst erfahren. Erlebe Deine neue Freiheit mit dem Vortrieb Modell 1.2.
Brauchst Du mehr Beratung zum Bike? Selbstverständlich steht Dir unser Kundenservice für weitere Fragen zur Verfügung.