Artikel-Nr.: 35267
- 100 Tage Rückgaberecht
- Online seit 1998
- Trusted Shop 4.89 / 5.00
Bessere Druckverteilung: der 613 Tri Triathlon Sattel von SQlab
Einen Triathlonsattel zu entwickeln gehört mit zu den größten Herausforderungen. Das Ziel von SQlab war es, den Dammbereich maximal zu entlasten, das Gewicht das Sattels so gering wie irgend möglich zu halten und eine biomechanisch optimale Kraftentfaltung durch die richtige Abstützung zu geben. Die für die Führung in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten wichtige Sattelnase sollte dabei unbedingt erhalten bleiben.
Spezifikationen:
- Einsatzbereich:
- Triathlon
- Größen:
- 120 x 278 mm, 130 x 278 mm
- Sattelstreben:
- 7 x 9,6 mm (hochoval)
Technische Daten:
- Material Streben:
- Carbon
- Material Polsterung:
- Superlight Foam
- Material Bezug:
- K18, B78
Freigaben:
- Gewichtsbeschränkung:
- 80 kg
Features:
- Entlastung im Dammbereich: 40 %
- Polsterhärte in SQ-Shore: 60
Herstellernummern:
- 120 mm schwarz:
- 1481
- 130 mm schwarz:
- 1773
- 130 mm weiß-rot:
- 1341
Technologien:
MarathonfoamDurch seine großvolumige Gitterstruktur besitzt der Marathonfoam einen hohen Anteil an geschlossenen Luftkammern. Dadurch ergibt sich eine Federkennlinie, die bei dünnen Polsterschichten für Komfortwerte sorgt, die sonst nur bei großvolumigen, dick gepolsterten Sätteln erreicht werden. Durch den hohen Luftanteil ist das spezifische Gewicht äußerst niedrig. Auch bei hohen, lang anhaltenden Belastungen bleibt das Polster immer straff. Durch die geschlossene Struktur kann kein Wasser in das Polster eindringen.
K18
K18 ist ein modernes High-Tech-Funktionsmaterial. Derzeit nach den Sqlab Erfahrungen das beste Material für Fahrradsättel. Zunächst hat Sqlab damit nur die sportlichen Topmodelle ausgestattet. Später wurde K18 auch bei den 610er Modellen und bei den Trekkingsätteln 602 und 602 active eingesetzt.
B78
Superrobuster Bezug mit ähnlichen Eigenschaften wie Kevlar®.
Sattelbreitensystem
Viele SQlab Sättel sind in verschiedenen Breiten erhältlich, denn " Sattel kaufen ist wie Schuhe kaufen" – die Größe muss stimmen! Das Wichtigste beim Sattel ist, dass beide Sitzknochen vollflächig auf dem Sattel aufliegen.
SQ-Shore
SQ-Shore ist die Einheit für die Polsterhärte des Sattels. Sqlab Sättel gibt es von 30–70 SQ-Shore. Je höher der angegebene Shore ist, desto härter ist der Sattel.
Lieferumfang:
- 1 x Sattel Sqlab 613 Tri Triathlon
Gewicht:
- schwarz/130 mm: 175 g