Artikel-Nr.: 20046
- 100 Tage Rückgaberecht
- Online seit 1998
- Trusted Shop 4.89 / 5.00
DER Klassiker: der Grand Prix Reifen von Continental
Der Grand Prix ist nicht irgendein Fahrrad-Reifen, er ist DER Rennradreifen schlechthin und steht seit Jahren für Qualität und Leistung. Die Maßstäbe, die Continental mit diesem Reifen bis heute setzt, sind Grundlage vieler Entwicklungen im Rennradreifen-Segment. Auch die neue Generation des Grand Prix will Maßstäbe setzen. So führt Continentals Dauerbrenner den Trend zu Breitreifen an. Breite Reifen rollen leichter, haben eine höhere Kilometerleistung, bieten mehr Komfort und Bodenhaftung. Der GP kommt in 24mm als Hauptgröße daher und ist damit breit genug, um alle konstruktiven Eigenschaften eines breiten Reifens mit der Schlankheit und Leichtigkeit eines schmalen Renners zu vereinen.
Spezifikationen:
- Einsatzbereich:
- Road, Triathlon
- Produktlinie:
- Premium
- Untergrund:
- Straße
- Ausführung:
- Drahtreifen
- Tubelesssystem:
- ohne
Technische Daten:
- Gummimischung:
- BlackChili
- Karkasse:
- 180 tpi, 3 Lagen
- Pannenschutz:
- PolyX Breaker
Ausführungen:
28-559- Dimension:
- 26 x 1 1/8"
- ETRTO:
- 28-559
- Luftdruck:
- 6,5 - 8,0 bar
- Herstellernummer:
- 0100148
23-622
- Dimension:
- 700 x 23C
- ETRTO:
- 23-622
- Luftdruck:
- 7,5 - 8,5 bar
- Herstellernummer:
- 0100505
25-622
- Dimension:
- 700 x 25C
- ETRTO:
- 25-622
- Luftdruck:
- 7,5 - 8,5 bar
- Herstellernummer:
- 0100636
28-622
- Dimension:
- 700 x 28C
- ETRTO:
- 28-622
- Luftdruck:
- 6,5 - 8,0 bar
- Herstellernummer:
- 0100157
Features:
- überzeugende Symbiose aus Pannenschutz, Leichtlauf, Haltbarkeit und Grip
- modernes Profildesign
- auf für Liegerad geeignet
- TWI-Verschleißanzeiger
- handmade in Germany
Technologien:
PremiumDie Continental Premium Reifen wurden gefertigt, um Höchstleistungen abzurufen. Sie verfügen über die neuesten Technologien, welche zusammen mit den erfolgreichsten Athleten der Welt entwickelt wurden. Sie werden von den erfahrenen Spezialisten in Korbach (Deutschland) in Handarbeit hergestellt. Hinzu kommen erlesene Materialien für höchste Qualität und herausragende Eigenschaften.
BlackChili Compound
Die Laufeigenschaften der Gummimischung eines Reifens werden maßgeblich durch drei wechselwirkende Faktoren bestimmt: Haftreibung (Grip), Rollwiderstand und Laufleistung. Das Dilemma: Verbessert man einen dieser Faktoren, verschlechtert sich im Gegenzug mindestens ein anderer Faktor. Black Chili Compound, so heißt die revolutionäre Laufstreifenmischung von Continental, die auf den letzten Erkenntnissen der Polymer- und Rohmaterialforschung basiert. Für Black Chili veredelt Continental neu entwickelte synthetische Kautschuke mit bewährtem Naturkautschuk zu besonders leistungsfähigen Profilmischungen. Diesen Kautschuken setzt Conti Rußpartikel im Nanobereich zu, die in Form und Oberflächeneigenschaft optimiert werden, um die Mischung so auf den jeweiligen Einsatzzweck des Reifens abzustimmen. Reifen mit Black Chili Compound erreichen ein noch nie da gewesenes Leistungsniveau. Gegenüber den aktivierten Silika Reifen haben Black Chili Reifen einen um 26 % niedrigeren Rollwiderstand, einen um 30 % höheren Haftreibungswert (Grip) und eine um 5 % höhere Laufleistung. Egal, ob auf dem Rennrad oder dem MTB - der Geschwindigkeits- und Grip-Vorsprung ist deutlich spürbar! Die aufwendige Mischungstechnologie ist so sensibel, dass Reifen mit Black Chili Compound ausschließlich bei Continental in Korbach produziert werden.
PolyX Breaker®
Mit dem PolyX Breaker® bringt Continental PKW-Know-How ins Fahrradreifensegment: Polyester wird seit Jahren erfolgreich in Autoreifen eingesetzt und hat sich vielfach bewährt. Die extrem widerstandsfähige Polyesterfaser wird engmaschig über Kreuz gewebt. Dadurch wird eine sehr hohe Gewebedichte erreicht, die den Breaker nicht nur widerstandsfähig gegenüber Fremdkörpern, sondern besonders resistent gegen Durchstiche macht. Der Rollwiderstand wird auch durch den PolyX Breaker® nicht negativ beeinflusst.
TWI-Verschleißanzeiger
Lässt sich der Abnutzungszustand bei erhabenem Profil noch leicht erkennen, bieten insbesondere profillose Reifen zumeist keinen verwertbaren Anhaltspunkt für den rechtzeitigen Austausch. Deshalb begann Continental bereits in 2004 beim Grand Prix 4000 erstmals mit der Einführung von Verschleißanzeigern bei profillosen Rennradreifen. Die TWIs (Tread Wear Indicators) finden sich mittlerweile an fast jedem Continental Rennradreifen.
Im Segment Rennrad: zwei kreisrunde Vertiefungen in der Mitte des Laufstreifens. Sind diese nicht mehr erkennbar, wird es Zeit für einen Reifenwechsel.
Lieferumfang:
- 1 x Drahtreifen Continental Grand Prix 28"
Gewicht:
- schwarz/23-622: 295 g
- schwarz/25-622: 315 g
- schwarz/28-622: 340 g