Artikel-Nr.: 56737
5
5
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Online seit 1998
  • Trusted Shop 4.89 / 5.00
Gravel Riding ist aktuell in aller Munde. Für Radfahrer, die ihren Horizont erweitern und dabei Wege gehen wollen, die einen normalen Straßenreifen überfordern, wurde der GravelKing gemacht. Genug Größen, um keine Wünsche offenzulassen. Eine natürliche Gummimischung für Haltbarkeit und Grip, " Anti-Flat-Casing" Pannenschutz und eine spezielle Leichtlauf-Karkasse machen den GravelKing zu einem perfekten Reifen, um überall gut anzukommen.

Spezifikationen:

Einsatzbereich:
Gravel
Ausführung:
Faltreifen
Tubelesssystem:
ohne

Technische Daten:

Gummimischung:
ZSG Natural Compound
Karkasse:
AX-a
Pannenschutz:
Anti-Flat Casing

Ausführungen:

23-622 (700x23C)
Dimension:
700 x 23C
ETRTO:
23-622
Luftdruck:
6,9-8,6 bar
Herstellernummern:
  • black: RF723-GK-B
  • black-brown: RF723-GK-D

26-622 (700x26C)
Dimension:
700 x 26C
ETRTO:
26-622
Luftdruck:
max. 7,2 bar
Herstellernummern:
  • black: RF726-GK-B
  • black-brown: RF726-GK-D

28-622 (700x28C)
Dimension:
700 x 28C
ETRTO:
28-622
Luftdruck:
max. 7,2 bar
Herstellernummern:
  • black: RF728-GK-B
  • black-brown: RF728-GK-D

32-622 (700x32C)
Dimension:
700 x 32C
ETRTO:
32-622
Luftdruck:
max. 7,2 bar
Herstellernummern:
  • black: RF732-GKS-B
  • black-brown: RF732-GKS-D

Technologien:

ZSG (Zero Slip Grip) Natural Compound
Diese Mischung bietet den gleichen geringen Rollwiderstand und Komfort wie die Premium-Mischungen. Ihre optimierte Haltbarkeit ist perfekt geeignet für Trainingsreifen.

AX-a (Advanced Extra Alpha Cord)
Die AX-Technologie setzt auf extrem schmale Fäden, die besonders dicht verwebt werden. Dies ergibt eine sehr leichte und flexible Karkasse, die trotzdem Stichen und Reibung trotzt.

Anti-Flat Casing
Pannenschutzlage über der Karkasse zum Schutz vor Durchschlägen und Durchstichen.

Lieferumfang:

  • 1 x Faltreifen Panaracer GravelKing 28"

Gewicht:

  • black/23-622 (700x23C): 220 g
  • black/26-622 (700x26C): 240 g
  • black/28-622 (700x28C): 270 g

Ausführungen:

  • black/23-622 (700x23C), lagernd
    29,42€
  • black/26-622 (700x26C), lagernd
    26,82€
  • black/28-622 (700x28C), lagernd
    29,42€
  • black-brown/23-622 (700x23C), lagernd
    25,96€
  • black-brown/26-622 (700x26C), lagernd
    26,82€
  • black-brown/28-622 (700x28C), nicht lieferbar
    29,42€

Kundenbewertungen (5)

4.2

Kundenbewertungen (5)

4.2/5.0
5
3
4
1
3
0
2
1
1
0

Sag uns Deine Meinung zu diesem Artikel.

von Thomas S.  am 15.06.2022
verifizierter Kauf
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Ich bin auf den GravelKing gestoßen, als ich einen möglichst schmalen Reifen gesucht habe, mit dem man auch mal ein längeres Stück Forst- bzw. Feldweg (d.h., was "auf dem Land" halt noch grad so als "Radweg" durchgeht) fahren kann.
Da in mein altes Canyon Ultimate AL SLX nur 25er-Reifen rein gehen und das Angebot hier eher gering ausfällt (bis zu nicht existent ist) habe ich es mit dem Panaracer in 26 versucht.

Ich war wegen dem Minimalprofil anfänglich skeptisch, bin aber begeistert von der Funktion. Auf gut festgefahrenen Feld- und Waldwegen verhält er sich sehr fahrstabil, rutscht also auch beim Lenken und Bremsen nicht weg (im Vergleich zum Conti GrandPrix 4000, den er ersetzt). Letztlich tut er unauffällig seinen Dienst. Abrollverhalten auf der Straße ist auch gut.

Montiert ist er auf einem Fulcrum Racing7-Laufradsatz mit 15c-Felge. Montage war normal. M.E. sitzt er schon relativ stramm, mit etwas Montageflüssigkeit gehts aber ziemlich fix und ohne viel Rumgefluche.

Also gerade für ältere Rennräder und den oben genannten Einsatzzweck ev. echt ein guter Tipp.

Ist diese Bewertung hilfreich?
von Nico B.  am 21.02.2021
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Ich hab die 28mm Variante an meinem CAAD 12 montiert. Läuft sehr gut und gravel, waldwege sind kein problem. Der kompromiss zwischem offroad und strasse den Panaracer mit diesem reifen anbietetfinde ich genial. Und zur montage miss ich sagen, dass man immer wieder bei verschiedenen reifen liest, dass der ein oder andere ihn nicht montieren kann. Das kann ich für mich nicht bestätigen. Hab ihn ohne verschleiss von schläuchen aufgezigen bekommen :))

Ist diese Bewertung hilfreich?
von Maximilian B.  am 07.08.2020
1 von 1 Kunden fand diese Bewertung hilfreich.

Super Reifen für 70/80% Straße und Rest leichte Feldwege/Radwege mit feinem Schotter. Ich habe ihn (700x28C) auf einem Bianchi Rekord 940 mit Mavic-Laufrädern (Innenmaß 15mm) montiert. Ich wollte das größtmögliche Maß bei der Shimano 600er Felgenbremse für mehr Komfort erreichen, leider hat er bei mir voll aufgepumpt nur ca. 26mm. Das tatsächliche Maß variiert aber immer ein wenig, deswegen fällt das bei mir nicht in die Kritik.

Nach nun einigen Kilometern gab es immer noch keine Durchstiche oder Pannen und auf Asphalt läuft er wirklich spitze!

Ist diese Bewertung hilfreich?
von Pascal Z.  am 23.07.2019
verifizierter Kauf
1 von 1 Kunden fand diese Bewertung hilfreich.

der 28-622 ist in Wahrheit nur 25mm breit und hoch auf einer Mavic Ma40 mit 16mm Innenmaß vielleicht ist er auf modernen breiten Felgen breiter, dann wird er aber noch flacher. Das Gewicht ist aber nur 250g nicht wie angegeben 270

Ist diese Bewertung hilfreich?
Antwort von bike-components vom 11.09.2019:

Leider gibt es keinen universellen Standard, der für die Angabe von Reifengrößen gängig ist. So geben Hersteller generell nicht an, auf welche Felge sich eine Angabe bezieht, oder wie genau der Reifen gemessen wird.

Die GravelKing Modelle sind aber tendenziell für Felgen ab Maulweite 19 mm gedacht.

von Gottfried S.  am 09.06.2019
verifizierter Kauf
1 von 1 Kunden fand diese Bewertung hilfreich.

Habe einen Satz 28 mm gekauft zur Montage auf Campagnolo Proton Laufrädern mit 15c Felge. Für diesen Reifen sprach das feine Profil und die Erhältlichkeit in dieser Dimension. Die Montage war Horror pur. Das Hinterrad habe ich mit großen Schwierigkeiten allein montiert (3 Schläuche), das Vorderrad haben wir zu zweit nicht geschafft, dabei fünfmal den Schlauch sowie zwei Reifenheber ruiniert, nach dem zweiten Anruf beim Service konnte ich ihm zurückschicken zum Austauschen (da ein großes Lob für die kompetente Beratung und Abwicklung). Den ausgetauschten konnte ich dann tatsächlich allein montieren, allerdings hat er eine solche Spannung, dass ich mich fragen muss, ob ich bei einer Panne im Freien irgend eine Chance habe, ihn zu reparieren. Immerhin fährt er sich gut. Bei vollem Druck hat er allerdings nicht 28, sondern nur 26 mm ! In Zukunft wieder Schwalbe oder Conti.

Ist diese Bewertung hilfreich?
Antwort von bike-components vom 11.09.2019:

Es gibt immer wieder Kombinationen von Reifen und Felgen, die besonders straff sitzen, besonders nach der Erstmontage. Meist gibt sich das etwas, sobald sich der Reifen etwas setzen konnte.

Darüber hinaus kann es in Einzelfällen natürlich vorkommen, dass ein Reifen sich durch Fertigungstoleranzen gar nicht montieren lässt. In solchen Fällen meldet euch am besten wie Gottfried bei unserem Serviceteam.

Sag uns Deine Meinung zu diesem Artikel.