Artikel-Nr.: 80141
- 100 Tage Rückgaberecht
- Online seit 1998
- Trusted Shop 4.89 / 5.00
Mit der MIPS-Version hat iXS seinen Trigger FF Fullface-MTB-Helm noch sicherer gemacht. Seiten- und Kinnbügelbereich sind mit dem iXS X-Frame verstärkt, der den Helm zusätzlich stabilisiert. Zusammen mit der MIPS-Schutzschicht ist Dein gesamter Kopf hiermit auch bei härteren Stürzen geschützt.
Die Außenschale aus Polycarbonat wird mit der EPS-Innenschale verklebt. Das erhöht die Widerstandsfähigkeit des Helms. Auch Belüftungsöffnungen können so leichter geformt werden, wodurch In-Mold-Konstruktionen in der Regel bessere Belüftungssysteme aufweisen. Bei Helmen mit Double In-Mold schützt eine zweite Polycarbonat-Schale die unteren Randbereiche vor Beschädigungen.
ErgoFit Ultra™:
Das ErgoFit Ultra System ermöglicht das Justieren des Kopfbandes sowohl in der Vertikalen als auch in der Horizontalen. So lässt sich der Helm an jede Kopfform individuell anpassen. Zusätzlich kann über ein Drehrad am Hinterkopf die Weite des Kopfbandes jederzeit verändert werden.
Fidlock:
Das Fidlock Verschlusssystem kombiniert mechanische Schließen mit Magneten. Die Schnalle wird von Magneten zusammengeführt und bleibt mechanisch verschlossen. Öffnen lässt sich der Verschluss problemlos mit nur einer Hand und auch mit Handschuhen.
MIPS:
MIPS steht für „Multi Directional Impact Protection System“ und bezeichnet eine bewegliche Schutzschicht. Sie schützt das Gehirn vor einem schrägen Aufprall. Dabei wird das Prinzip der natürlichen reibungsarmen Schicht des Hirns adaptiert, um die auftretenden Kräfte zu minimieren.
Vortex™:
Im Inneren des Helms befinden sich mehrere große Belüftungskanäle. Diese sind so angeordnet und geformt, dass möglichst viel Luft um den Kopf geleitet wird. Durch die weiten Öffnungen am Hinterkopf wird die aufgewärmte Luft nach außen abgeleitet. So entsteht ein Kühlungseffekt.
X-Frame:
In den EPS-Schaum im Kinnbügel wird ein Verstärkungsgerüst eingelassen, das bis in die Seiten des Helmes reicht. Hierdurch wird die Stabilität des Helmes an der kritischen Verbindungsstelle zwischen Helmschale und Kinnbügel deutlich erhöht. Dies bedeutet einen zusätzlichen Schutz von Kiefer- und Gesichtsbereich bei Stürzen.
Spezifikationen:
- Einsatzbereich:
- All Mountain, Enduro, Downhill
- Belüftungsöffnungen:
- 23
- Konstruktion:
- Double-In-Mold
- Verschluss:
- Magnetraster
Features:
- 360° EPS-Innenauskleidung ohne Nähte für absolute Stabilität
- geringes Gewicht und Volumen
- hohe Luftzirkulation und konstante Kühlung dank Vortex-Lüftungskanälen
- ErgoFit Ultra erlaubt Anpassung an Kopfform in Breite und Höhe
- 2-stufig verstellbares und Goggle-kompatibles Visier
- Anti-Rutsch-Panel am Hinterkopf für das Goggle-Band
- Polsterung kann herausgenommen und gewaschen werden
Technologien:
Double-In-Mold:Die Außenschale aus Polycarbonat wird mit der EPS-Innenschale verklebt. Das erhöht die Widerstandsfähigkeit des Helms. Auch Belüftungsöffnungen können so leichter geformt werden, wodurch In-Mold-Konstruktionen in der Regel bessere Belüftungssysteme aufweisen. Bei Helmen mit Double In-Mold schützt eine zweite Polycarbonat-Schale die unteren Randbereiche vor Beschädigungen.
ErgoFit Ultra™:
Das ErgoFit Ultra System ermöglicht das Justieren des Kopfbandes sowohl in der Vertikalen als auch in der Horizontalen. So lässt sich der Helm an jede Kopfform individuell anpassen. Zusätzlich kann über ein Drehrad am Hinterkopf die Weite des Kopfbandes jederzeit verändert werden.
Fidlock:
Das Fidlock Verschlusssystem kombiniert mechanische Schließen mit Magneten. Die Schnalle wird von Magneten zusammengeführt und bleibt mechanisch verschlossen. Öffnen lässt sich der Verschluss problemlos mit nur einer Hand und auch mit Handschuhen.
MIPS:
MIPS steht für „Multi Directional Impact Protection System“ und bezeichnet eine bewegliche Schutzschicht. Sie schützt das Gehirn vor einem schrägen Aufprall. Dabei wird das Prinzip der natürlichen reibungsarmen Schicht des Hirns adaptiert, um die auftretenden Kräfte zu minimieren.
Vortex™:
Im Inneren des Helms befinden sich mehrere große Belüftungskanäle. Diese sind so angeordnet und geformt, dass möglichst viel Luft um den Kopf geleitet wird. Durch die weiten Öffnungen am Hinterkopf wird die aufgewärmte Luft nach außen abgeleitet. So entsteht ein Kühlungseffekt.
X-Frame:
In den EPS-Schaum im Kinnbügel wird ein Verstärkungsgerüst eingelassen, das bis in die Seiten des Helmes reicht. Hierdurch wird die Stabilität des Helmes an der kritischen Verbindungsstelle zwischen Helmschale und Kinnbügel deutlich erhöht. Dies bedeutet einen zusätzlichen Schutz von Kiefer- und Gesichtsbereich bei Stürzen.
Herstellernummer:
470-510-1001-130Lieferumfang:
- 1 x Helm iXS Trigger FF MIPS
- 1 x Zusatzpolster 15 - 25 mm