
Kurzbesuch bei Race Face
Race Face entstand in den frühen 90ern als Hausmarke von Rocky Mountain und machte sich schnell durch innovative und hochwertige Produkte einen Namen.
"Auf Messen, Events und bei Hausbesuchen treffen wir die Personen des Bike-Zirkus und entdecken so aktuelle Trends aus erster Hand. Lerne die Hintergründe der Bike Industrie kennen und wirf einen Blick in unser Alltagsleben."
Race Face entstand in den frühen 90ern als Hausmarke von Rocky Mountain und machte sich schnell durch innovative und hochwertige Produkte einen Namen.
Radsport in Belgien ist anders als hierzulande keine sportliche Randerscheinung, sondern nationales Kulturgut.
„Rad macht Schule“ ist ein soziales Projekt, dass das Sportangebot von Ganztagsschulen erweitert. Durch den Radsport soll Kindern Spaß an Bewegung und Sport vermittelt werden.
bike-components startete in diesem Jahr mit insgesamt 23 Läufern und erstmals eigenem Meeting Point beim 4. Aachener Firmenlauf. 7000 Teilnehmer liefen für den guten Zweck,
Wie andere Unternehmen bietet auch bc Schülern durch Praktika die Möglichkeit, einen Einblick in die Berufswelt zu bekommen. Dieses Jahr waren schon 4 Praktikanten bei uns
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es hinter den Kulissen von Fox Racing Shox aussieht? Wir auch! Deswegen waren wir dort und haben es uns für euch angeschaut.
bike-components auf der Eurobike 2015 in Friedrichshafen. Terminen nachhetzen war gestern, dieses Jahr wollen wir Bikeparts anschauen, anfassen und neue Ideen...
Großereignisse wie die Frühjahrsklassiker und die Tour de France zählen für mich zu den absoluten Highlights. Jetzt bin ich selber mit Mavic dabei!
Wir haben einen speziell für bc angefertigten Erste Hilfe Outdoor Kurs mitgemacht. Das DRK hatte für uns einen Kurs vorbereitet, der sich auf Fahrradunfälle spezialisiert hat.
Auch 2015 hat Scott wieder die „Scott Riding Days“ veranstaltet. Ein Händlerevent, bei dem unterschiedlichste Scott Bikes gefahren bzw. getestet werden konnten.