Artikel-Nr.: 86767
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Online seit 1998
  • Trusted Shop 4.89 / 5.00
Der 6OX Ergowave active Sattel von SQlab in einem von Timmy C. inspirierten limitierten Design glänzt beim All-Mountain- und Enduro-Einsatz mit ergonomisch abgestimmtem Komfort.

Bei der Auswahl der passenden Sattelbreite hilft Dir die SQlab Messpappe.

Hinweis zum Bauteiletausch bei E-Bikes:

Bevor Du an Deinem E-Bike Bauteile austauschst, beachte bitte den Leitfaden für den Bauteiletausch bei CE-gekennzeichneten E-Bikes / Pedelecs mit Tretunterstützung.

Spezifikationen:

Einsatzbereich:
All Mountain, Enduro
Länge:
280 mm
Breite:
130 mm, 140 mm, 150 mm, 160 mm
Sattelstreben:
7 x 7 mm (Standard)

Technische Daten:

Material Streben:
Edelstahllegierung (S-Tube)
Material Polsterung:
Kunststoff (Superlight Foam)
Material Bezug:
Aramidfasern (B76 Kevlar)

Freigaben:

Gewichtsbeschränkung:
110 kg

Features:

  • Design inspiriert vom Tattoo des Rockstars und Hobby-Mountainbikers Tim Commerford
  • hervorragend für lange, steile Anstiege geeignet, auch auf dem E-Bike
  • erhöhte Sitzfläche für sportliche Haltung und optimale Kraftübertragung beim Pedalieren
  • Vertiefung in der Sattelmitte und flache, leicht abfallende Nase entlasten weiblichen wie männlichen Dammbereich gleichermaßen
  • nachgiebige Active-Bewegung schont den Rücken
  • wasserabweisender Bezug
  • drei austauschbare Elastomere in verschiedenen Härtegraden
  • Entlastung im Dammbereich: 72 %
  • Polsterhärte in SQ-Shore: 55

Technologien:

active
Der Sattel erlaubt durch seine Konstruktion eine Bewegung des Beckens in horizontaler Ebene. Die Durchführung der sogenannten Beckenschaukel ist dadurch, wie beim natürlichen Gehen, gewährleistet. Dadurch wird ein runder Tritt gewährleistet, der für eine Entlastung von Bandscheiben und Facettengelenken sorgen kann. Dies kann zu einem ermüdungsfreieren Fahren und zur Verhinderung von Beschwerden im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule beitragen.

Ergowave
In Zusammenarbeit mit dem SQlab Forschungs- und Entwicklungslabor, der FH Frankfurt und der Uniklinik Frankfurt entstand über ein staatlich gefördertes Forschungsprojekt die neue Sattelform Ergowave. Neueste Erkenntnisse über Belastungsgrenzen von Haut, Muskeln und Fettgewebe, sowie der im Dammbereich liegenden Nerven und Blutgefäße, führten zu der neuen Ergowave Sattelform für die sportliche Sitzposition. Das erhöhte Heck mit einer leicht abgerundeten Stufe und der anschließenden Wellenform, die zu einer zweiten kleinen Stufe übergeht, gibt dem Becken vor allem nach hinten viel Halt, und der Druck wird gleichmäßig über die Sitzbeinäste bis in die Tiefenstrukturen verteilt.

MaxContact®-Konzept
Die Sattelnasen der SQlab Stufensättel sind nach dem SQlab MaxContact®-Prinzip nicht gewölbt, sondern flach. Dies vergrößert die Auflagefläche, ohne die Breite der Sattelnase zu erhöhen. Das bedeutet mehr Sicherheit und Komfort beim dynamischen Sitzen.

Sattelbreitensystem
Viele SQlab Sättel sind in verschiedenen Breiten erhältlich, denn „Sattel kaufen ist wie Schuhe kaufen“ – die Größe muss stimmen! Das Wichtigste beim Sattel ist, dass beide Sitzknochen vollflächig auf dem Sattel aufliegen.

SQ-Shore
SQ-Shore ist die Einheit für die Polsterhärte des Sattels. SQlab Sättel gibt es von 30 – 70 SQ-Shore. Je höher der angegebene Shore ist, desto härter ist der Sattel.

Herstellernummern:

130 mm:
2423
140 mm:
2424
150 mm:
2425
160 mm:
2426

Lieferumfang:

  • 1 x Sattel SQlab 6OX Ergowave active Timmy C. Ltd. Edition
  • 1 x Elastomer SQlab soft
  • 1 x Elastomer SQlab medium
  • 1 x Elastomer SQlab hard

Ausführungen:

  • schwarz-weiß/160 mm, lagernd
    128,96€

Bewerte diesen Artikel

Sei der Erste und sag Deine Meinung!

Kundenbewertungen

noch keine Bewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Deine Meinung zählt

Sei der Erste und sag uns Deine Meinung zu diesem Artikel.