Specialized Diverge E5 EVO 28" / 27,5" Rahmenkit
Das Diverge E5 EVO Rahmenkit von Specialized – die Zukunft des Gravelns beginnt jetzt
Der Specialized Diverge EVO Rahmen aus E5-Aluminium und die FACT™-Carbongabel bilden die perfekte Basis für ein topmodernes Gravelbike. Die Geometrie mit ihrem längeren Reach, tieferen Tretlager und flacheren Lenkwinkel orientiert sich an der von Mountainbikes und ist auf 1-fach-Antriebe ausgelegt. Sie verhilft Dir in technisch anspruchsvollem Gelände zu noch mehr Kontrolle. Außerdem wurde das Diverge EVO mit der Future-Shock-2.0-Technologie ausgestattet, einer federbasierten Dämpfungshydraulik. Diese ist im Steuerrohr angebracht und schluckt Unebenheiten, ohne den Vortrieb zu beeinträchtigen. Du kannst dieses Rahmenset mit bis zu 47 mm breiten 28" Reifen und auch mit 650B-Laufrädern kombinieren.
Spezifikationen:
- Einsatzbereich:
- Gravel
- Laufradgröße:
- 28" / 27,5" (650B)
- Rahmengrößen:
- S, M, L
- Material Rahmen:
- Aluminium (E5)
- Material Gabel:
- Carbon
Technische Daten Rahmen:
- Laufradstandard:
- 12 x 142 mm (Standard)
- Achsstandard:
- 12 mm Steckachse
- Sattelstütze (Ø):
- 27,2 mm
- Sattelklemme (Ø):
- 30,8 mm
- Steuersatz:
- S192500009 (Roubaix 2020, IS)
- Innenlagerstandard:
- BSA
- Gehäusebreite:
- 68 mm
- Bremsaufnahme:
- Flat Mount
- Umwerferaufnahme:
- Umwerferbefestigung nicht möglich
- Zugverlegung:
- intern mechanisch / elektrisch
- Flaschenhalteraufnahmen:
- 2
Technische Daten Gabel:
- Gabelschaft:
- Future Shock
- Laufradstandard:
- 12 x 100 mm (Standard)
- Achsstandard:
- 12 mm Steckachse
- Bremsaufnahme:
- Flat Mount
- Vorlauf:
- 55 mm
- Nachlauf:
- 69 mm
- Einbauhöhe:
- 390 mm
- Einbaubreite:
- 100 mm
- Material Gabelschaft:
- Carbon
- Material Gabelbeine:
- Carbon
Freigaben:
- Gewichtsbeschränkung:
- 125 kg (Fahrer + Gepäck)
- Bremsscheibengröße max.:
- 160 mm
- Reifengröße max.:
- 700 x 47C, 27,5" x 2,1"
- Kettenblattanzahl:
- 1-fach
Features:
- Gravelrahmen mit progressiver Geometrie: mehr Reach, flacher Lenkwinkel, niedriges Tretlager
- bestens auf technische Abfahrten und Schotterpisten vorbereitet
- Future-Shock-2.0-System für mehr Komfort
- Smooth-Boot-Design für sauberen Übergang vom Steuerrohr zum Vorbau
- größtmögliche Reifenfreiheit
- mit 700C und 27,5" (650B) Laufrädern fahrbar
Technologien:
FACT™FACT steht für „Functional Advanced Composite Technology” und fasst das komplette Know-how von Specialized im Umgang mit Carbonfasern zusammen. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz, der in erster Linie die Rahmen betrifft, sich aber in vielen Komponenten wie Lenkern, Vorbauten, Sätteln etc. wiederfindet. Am Anfang steht immer die Vergegenwärtigung der Bedürfnisse von Fahrern und der Möglichkeiten, diese zu erfüllen. Dann geht es an die Auswahl der Fasern, Harze und Gewebelagen, wobei die Qualität des Carbons und die Anordnung der Faserlagen eine wichtige Rolle spielen. Es kommt darauf an, das richtige Set-up für das vorliegende Projekt und den vorgesehenen Einsatzort bzw. Einsatzbereich zu finden. Häufig muss von Modell zu Modell an mehreren Stellen differenziert werden. Im letzten Schritt wird auf eine materialgerechte Verarbeitung geachtet, mit der sich die gewünschten Vorteile, was Leichtgewicht, Steifigkeit und Stabilität angeht, erzielen lassen.
Future Shock 2.0
Das Future Shock 2.0 System ist eine von Specialized in Zusammenarbeit mit McLaren Applied Technologies entwickelte einstellbare Dämpfungshydraulik für Rennräder und Gravelbikes. Es basiert auf einer Kartusche mit mehreren Federn, die im Steuerrohr zum Einsatz kommt. Wenn Du über eine Bodenunebenheit fährst, bietet es bis zu 20 mm Federweg – und zwar in vertikaler Richtung. Daraus resultiert ein stoßabsorbierender Effekt, ohne dass – wie es bei horizontaler Nachgiebigkeit der Fall wäre – etwas an Geschwindigkeit verloren gehen würde. Du bleibst schnell, fährst aber gerade auf langen Strecken komfortabler. Tauben Händen und müden Armen wird vorgebeugt, was wiederum die Leistungsfähigkeit erhöht. Gegenüber Federgabel-Systemen hat Future Shock außerdem den Vorteil, dass die Geometrie des Rads und somit das Handling unverändert bleiben kann.
Geometrie:
S:- Empfohlene Körpergröße:
- 154 - 169 cm
- Stack:
- 580 mm
- Reach:
- 395 mm
- Sitzrohrlänge:
- 470 mm
- Oberrohrlänge:
- 456 mm
- Steuerrohrlänge:
- 104 mm
- Kettenstrebenlänge:
- 432 mm
- Radstand:
- 1057 mm
- Tretlagerhöhe:
- 265 mm
- BB Drop:
- 85 mm
- Sitzwinkel:
- 73,5°
- Lenkwinkel:
- 70°
- Überstandshöhe:
- 732 mm
M:
- Empfohlene Körpergröße:
- 168 - 180 cm
- Stack:
- 607 mm
- Reach:
- 420 mm
- Sitzrohrlänge:
- 500 mm
- Oberrohrlänge:
- 600 mm
- Steuerrohrlänge:
- 133 mm
- Kettenstrebenlänge:
- 432 mm
- Radstand:
- 1092 mm
- Tretlagerhöhe:
- 265 mm
- BB Drop:
- 85 mm
- Sitzwinkel:
- 73,5°
- Lenkwinkel:
- 70°
- Überstandshöhe:
- 754 mm
L:
- Empfohlene Körpergröße:
- ab 179 cm
- Stack:
- 632 mm
- Reach:
- 440 mm
- Sitzrohrlänge:
- 530 mm
- Oberrohrlänge:
- 627 mm
- Steuerrohrlänge:
- 159 mm
- Kettenstrebenlänge:
- 432 mm
- Radstand:
- 1121 mm
- Tretlagerhöhe:
- 265 mm
- BB Drop:
- 85 mm
- Sitzwinkel:
- 73,5°
- Lenkwinkel:
- 70°
- Überstandshöhe:
- 774 mm
Herstellernummer:
75422-700Lieferumfang:
- 1 x Rahmen Specialized Diverge E5 EVO
- 1 x Gabel Specialized Diverge
- 1 x Sattelklemme Specialized Aluminium
- 1 x Steuersatz
- 1 x Steckachse VR
- 1 x Steckachse HR
- 100 Tage Rückgaberecht
- Online seit 1998
- Trusted Shop 4.89 / 5.00