Artikel-Nr.: 60473
3
3
Getestet von Patrick
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Online seit 1998
  • Trusted Shop 4.89 / 5.00

Wie links, so rechts: der Power LR Ultegra R8000 Leistungsmesser von Stages


Mit dem Stages Power LR bringt Stages Cycling erstmals einen Powermeter heraus, der den individuellen Pedalinput des linken wie des rechten Beins misst, inklusive Rundtritt und Drehmomenteffizienz. Wie alle Stages Powermeter verfügt auch der Power LR über die Active Temperature Compensation (ATC) Technologie, die eine gleichmäßige Messung ermöglicht. Die Messgenauigkeit beträgt +1,5/-1,5 %, wobei durch die Messsensorik nicht einmal 40 g Mehrgewicht anfallen.
Wenn Du Stages Power LR mit der Stages Performance Trainingsplattform Stages Link und einem Stages Dash Fahrradcomputer kombinierst, versorgt er Dich mit zusätzlichen Daten, wie sie auch die Profi-Radsportler verwenden, um das Maximum an Leistung aus sich herauszuholen. Der Stages Power LR Powermeter ist aber nicht nur mit dem Stages Dash, sondern auch mit jedem Fremdanbieter-Fahrradcomputer kompatibel, solange dieser Leistungswerte anzeigen kann und mit ANT+ oder Bluetooth arbeitet.


Hinweis zur Rücknahme von Batterien, Akkus und Elektroaltgeräten:

Informationen zur Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien, Akkumulatoren und Elektrogeräte findest Du hier.

Spezifikationen:

Einsatzbereich:
Road
Ausführung:
Kurbelgarnitur mit Leistungsmessung (beidseitig)
Kompatibilität:
Shimano 2x11-fach
Kettenblattbefestigung:
110 mm Lochkreis, 4-Arm asymmetrisch

Technische Daten:

Material Kurbelarm:
Aluminium
Material Kettenblätter:
Aluminium / Carbon (CFRP), Aluminium
Material Achse:
Stahl
Abstufung:
34-50, 36-52, 39-53
Kurbelarmlänge:
170,0 mm, 172,5 mm, 175,0 mm
Kettenlinie:
43,5 mm
Q-Faktor:
146 mm
Achsdurchmesser:
24 mm (Hollowtech II)
Kompatible Gehäusebreite (bei BSA-Innenlager):
68 mm
Innenlager (empf.):
SM-BBR60 oder SM-BB72-41B Pressfit Hollowtech II (muss separat bestellt werden)
Messgenauigkeit:
+/-1,5 Prozent
Messpunkt:
Kurbelarm
Betriebsmittel:
2 x Knopfzelle CR2032
Betriebsdauer:
mind. 175 Stunden
Gemessene Werte:
Trittfrequenz (20-220 UpM), Leistung (0-2500 W), Rundtritt, Drehmomenteffizienz
Wasserdichtigkeit:
IPX7
Datenübertragung:
ANT+, Bluetooth

Kompatibilität:

  • kompatibel mit allen Shimano Hollowtech II Road-Gruppen 11-fach
  • kompatibel mit den meisten Rahmenmodellen, siehe Stages Support Webseite
  • kompatible Software: Stages Link, Training Peaks, Strava, Garmin Training Center u. a.

Features:

  • beidseitige Leistungsmessung (Sensor am linken Kurbelarm + Sensor an der Antriebsseite)
  • 2 unabhängige Powermeter im Lieferumfang (es könnten also 2 Räder mit einseitiger Messung ausgestattet werden)
  • flaches Design mit robuster Verbindung zwischen Batteriedeckel und Gehäuse
  • Batterieservice durch Nutzer: werkzeugloser Batteriewechsel am linken Kurbelarm, Batteriewechsel an der Antriebsseite mit Hilfe eines Phillips Kopfschraubenziehers
  • aktive Temperaturkompensation
  • eingebaute Trittfrequenzsensoren, kein Magnet nötig
  • integrierte LED-Anzeige visualisiert Batteriestand und Kalibrierungsergebnis
  • verbesserter Beschleunigungssensor und zusätzlich integrierter Ringlaser für eine verbesserte Trittfrequenzauflösung
  • drahtloses Firmware-Update über Stages App
  • Nahfeldkommunikation (NFC) mit Tap-To-Pair zur einfachen Verbindung zu vielen Smartphones und anderen Geräten
  • verbesserte Bluetooth und ANT+ Antennen erhöhen Stärke der Datenübertragung um das 6-fache
  • Mehrgewicht links: 15 g, Mehrgewicht rechts: 20 g

Technologien:

Stages Powermeter
Keine beweglichen Teile und alles verpackt unter einem äußerst stabilen ABS-PC Gehäuse - der Stages Powermeter verletzt die Struktur und damit die Stabilität des Kurbelarms nicht. Er fügt der Kurbel die Fähigkeit hinzu, Leistung messen zu können.
Leistung (Power) ist die Messgröße für die mechanische Arbeit, die Du auf dem Bike erbringst, und die genaueste Methode, Deine Anstrengung zu messen. Im Gegensatz zur Herzfrequenz, die stark von physiologischen Einflüssen wie Stress, Schlafmangel, Koffein, Umgebungstemperatur, Tageszeit, Flüssigkeitshaushalt und anderen Faktoren abhängt, zeigt die Leistung exakt, wie viel Arbeit Du erbringst und wie effektiv Dein Training ist. Leistungsmessung ist das perfekte Tool, um zu verstehen, welche Fortschritte Du während des Trainings machst, aber auch wie sich Leistungsniveau und Ermüdungszustand entwickeln. Einfach gesagt - wenn Du wissen willst, wie gut Du in Form bist, prüfe Deine Power.
Die erfassten Trittfrequenz- und Drehmomentdaten (s.u.) werden multipliziert, um die Leistung einer Pedalumdrehung zu bestimmen.

Drehmomentmessung
Um das Drehmoment zu messen, werden von Stages speziell entwickelte Dehnmessstreifen präzise entlang des Kurbelarms angebracht. Dehnmessstreifen, die in ähnlicher Form auch in der Raumfahrt verwendet werden, können kleinste Biegungen auch in der steifsten Kurbel erfassen. Jede Pedalumdrehung verursacht eine minimale Biegung entlang des Kurbelarms. Diese abwärts gerichtete Kraft tritt bei jeder Umdrehung auf. Multipliziert man diese Kraft mit 9,8 m/s2 und der Länge des Kurbelarms, erhält man die Kraft, die pro Pedalumdrehung aufgebracht wird - dies ist das Drehmoment.

Trittfrequenzmessung
Der Stages Powermeter misst die Trittfrequenz über einen Beschleunigungssensor (gleiche Technologie, die Smartphones die Anpassung des Displays je nach Position ermöglicht). Der Beschleunigungssensor ist Teil der eigens entwickelten elektronischen Schaltplatte, was die Notwendigkeit veralteter Magnete, externer Sensoren und Kabelbinder zur Messung der Trittfrequenz überflüssig macht. Diese hochmoderne Technologie erlaubt es dem Powermeter darüber hinaus, die Position der Kurbel mehrfach pro Umdrehung zu erfassen. Dies resultiert in einer schnelleren Informationsweitergabe und in besseren Leistungsdaten.

Aktive Temperaturkompensation (ATC)
Stages Powermeter sind mit einer aktiven Temperaturkompensation (ATC) ausgestattet. Unterschiedliche Temperaturen sorgen dafür, dass sich Dehnmessstreifen um ein gewisses Maß ausdehnen oder zusammenziehen. ATC ermöglicht es dem Powermeter, Temperaturveränderungen auszugleichen, die sonst die Dehnmessstreifen und ihre Fähigkeit, Kräfte genau messen zu können, beeinflussen würden. Das Wichtigste dabei ist, dass die Stages ATC automatisch und kontinuierlich während der Fahrt funktioniert - Du musst demnach nicht aufhören zu treten.

ANT+ / Bluetooth-Übertragung
Der Stages Powermeter war der erste Powermeter auf dem Markt, der Bluetooth Smart-Übertragung zusätzlich zu ANT+ verwendet.
Bluetooth:
  • ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Stages Powermeter und einem Smartphone oder einem Bluetooth-fähigen Radcomputer
  • sendet mehr Daten pro Sekunde zu Endgeräten im Vergleich zu ANT+
  • macht jeden Stages Powermeter zukunftsfähig, da Updates kabellos möglich sind
  • keine Notwendigkeit für Kabel oder externe Ports - aktualisiere Deine Firmware einfach über Dein Smartphone
  • Lade Trainingseinheiten von Deinem Smartphone einfach und direkt zu Strava oder TrainingPeaks.
ANT+:
ANT+ ist der Goldstandard für drahtlose Kommunikation in der Radsport- und Fitnessbranche. Das System ist einfach, stabil und ermöglicht Radsportlern, dem ANT+ fähigen Radcomputer Leistungsmessung hinzuzufügen.

StagesPower App
Mache Deinen Powermeter zukunftsfähig. Die Daten, die Dein Stages Powermeter aufzeichnet, können direkt in die StagesPower App übertragen werden. Nutze die App, um Deine Firmware zu aktualisieren und Zugang zu Innovationen zu haben. Prüfe, ob neue Firmware-Versionen verfügbar sind. Führe eine Nullpunkt-Kalibrierung des Powermeters mit Hilfe der App aus. Verfolge Power und Trittfrequenz. Beobachte den Batteriestand des Powermeters. Außerdem steht Dir High Speed-Datenaufzeichnung zur Verfügung, die die Sensitivität des Stages Powermeter eindrucksvoll demonstriert und wissenschaftliche Datengewinnung ermöglicht.

Stages Link
Stages Link bietet Radsportlern jeder Leistungsstufe individuelles, auf den jeweiligen Athleten zugeschnittenes Coaching und Wissensvermittlung. Als Desktopanwendung oder App ist Stages Link der Knotenpunkt aus cloudbasiertem Coaching, Wissensplattform, Trainingsanalyse und einem Tool zur Wartung Deiner Trainingsgeräte, das in enger Zusammenarbeit mit den Analysespezialisten von Today´s Plan entwickelt wurde. Stages Link passt Trainingspläne bis hin zu einzelnen Trainingseinheiten individuell an, um die Leistungsfähigkeit von Sportlern zu optimieren und das Erreichen von gesteckten Zielen zu ermöglichen. Stages Link wird Dir auch dabei helfen, Deinen Stages Dash schnell einzurichten und überprüft Deinen Stages Powermeter, ist aber auch mit Geräten anderer Hersteller kompatibel. Beim Kauf eines Stages Dash Computers erhältst Du einen kostenlosen Zweimonats-Zugang für Stages Link dazu. Der Zugang zu Basisfunktionen ist immer frei.

Herstellernummern:

170,0 mm 34-50:
UR8-C4
172,5 mm 34-50:
UR8-D4
175,0 mm 34-50:
UR8-E4
170,0 mm 36-52:
UR8-C6
172,5 mm 36-52:
UR8-D6
175,0 mm 36-52:
UR8-E6
170,0 mm 39-53:
UR8-C9
172,5 mm 39-53:
UR8-D9
175,0 mm 39-53:
UR8-E9

Lieferumfang:

Stages Power LR Shimano Ultegra R8000, bestehend aus:
  • 1 x Kurbelgarnitur Stages Shimano Ultegra R8000 (34-50, 36-52 oder 39-53) mit Powermeter links und rechts
  • 2 x Batterie CR2032


Ausführungen:

  • anthrazit/172,5 mm 34-50, lagernd
    648,29€
  • anthrazit/172,5 mm 36-52, lagernd
    648,29€

Kundenbewertungen (3)

5

Kundenbewertungen (3)

5.0/5.0
5
3
4
0
3
0
2
0
1
0

Sag uns Deine Meinung zu diesem Artikel.

von Oliver E.  am 30.01.2021
verifizierter Kauf
1 von 1 Kunden fand diese Bewertung hilfreich.

Sehr schnelle Lieferung durch BC.
Einfacher Tausch gegen die original Ultegra Kurbeln an einem Rose Reveal Six (172,5 52/36)
Die App von Stages ist einfach und selbsterklärend auf dem iPhone. Über BT erkennen und koppeln. Der Kurbelsatz ist ab Werk zu einem logischen Gerät gekoppelt. Deswegen sieht man nur unter BT beide Kurbeln.
Unter Ant+ ist nur eine Kennung zu sehen (Links). Kann man alles einfach in der App neben dem Rad sitzend konfigurieren - genau wie die Null-Kalibrierung.
Wurde sowohl mit BT als auch mit Ant+ sofort vom Wahoo Bolt und dem Mac erkannt.
BT Reichweite deutlich höher. Ant+ vielleicht 1,3 Meter. Kann aber auch am Ant+ USB-Dongle liegen. Bleibt man innerhalb dieser Distanz keinerlei Aussetzer am Wahoo, Mac oder Zwift.
Ich kann keine Verzögerung bei der Kraftmessung ausmachen.
Klare Empfehlung.

Ist diese Bewertung hilfreich?
von Wolfgang B.  am 30.05.2018
verifizierter Kauf
1 von 1 Kunden fand diese Bewertung hilfreich.

Alles tadellos. Link mit Garmin Edge 1030 problemlos. Montage wie normale Ultegra Kurbel. Installation ebenfalls einfach und problemlos. Im Betrieb bis jetzt keine Aussetzer

Ist diese Bewertung hilfreich?

Sag uns Deine Meinung zu diesem Artikel.