
Fahrradnavigation mit dem Smartphone
Dir reicht Dein Smartphone als Navi am Fahrrad? Wir zeigen Dir, wie Du es sicher am Lenker befestigen und auf Deiner Tour optimal nutzen kannst.
"Dein Bike verdient Pflege und Zuwendung! Hier zeigen wir Dir Schritt für Schritt wie Du Reparaturen und Wartungen an Deinem Bike selbst durchführen kannst. Außerdem erklären wir Dir neue Standards und Technologien."
Dir reicht Dein Smartphone als Navi am Fahrrad? Wir zeigen Dir, wie Du es sicher am Lenker befestigen und auf Deiner Tour optimal nutzen kannst.
Tacho, Navi, Trainingscomputer oder doch lieber Smartwatch? Heutzutage bietet eine Vielzahl an Geräten Navigation und Leistungsmessung fürs Radfahren.
Luftgabel und Coil-Dämpfer mit Titan- oder Stahlfeder? Wir erklären die Eigenschaften verschiedener Federmedien für Mountainbikes und E-Bikes.
Damit Du das Potenzial Deiner Mountainbike-Federung voll ausschöpfen kannst, solltest Du ihre Einstelloptionen und Funktionen kennen. Wir erklären alle!
Moderne MTB-Federelemente bestehen aus Feder- und Dämpferseite. Wir erklären die Unterschiede, damit Du leichter Dein perfektes Fahrwerkssetup findest.
Schluss mit wunden Stellen nach langen Radtouren! Gesäßcreme kann Linderung verschaffen. Wie Du die Richtige für Dich findest und sie optimal anwendest.
Eine leichte, klein verpackbare Isomatte ist beim Bikepacking unverzichtbar. Ein Überblick der gängigen Technologien und Tipps, was Du auf Tour brauchst.
Beim Kauf eines Schlafsacks gibt es einiges zu beachten. Geringes Gewicht, Komforttemperatur, Kunstfaser oder Daune. Eine Einführung in Schlafsäcke.
Mit einem Zelt hast Du beim Bikepacking Dein Zuhause dabei. Kleines Packmaß, geringes Gewicht? Worauf es wirklich ankommt bei der Zeltwahl für Radtouren.
Dein Fahrrad knackt beim Treten oder beim Federn? Hier zeigen wir Dir die häufigsten Gründe und was Du gegen Knacken und Knarzen am Rad tun kannst.